1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Kegeln: Kegeln: Bernburg bleibt ohne Medaillen

Kegeln Kegeln: Bernburg bleibt ohne Medaillen

01.03.2010, 17:16

BERNBURG/MZ/IT. - Der Altkreis Bernburg hatte mit Franziska Drechsler und Elisabeth Hahnel zwei Eintracht-Aktive, die mit 337 und 329 Kegeln die Plätze sechs und sieben belegten. Bei den Jungen startete für den SV Blau-Weiß Könnern Pascal Fechtner, der 401 Zähler für sich und Platz sieben verbuchte. Die Debütanten Tobias Drechsler (Eintracht Bernburg) sowie Tobias Giersch und Sven Fietkau (Könnern) erkegelten mit 310, 295 und 263 Zählern die Plätze 17 bis 19.

Kreismeister in dieser Altersklasse weiblich wurde die Staßfurterin Jennyfer Schwerz (423 / 474 / 897) gefolgt von ihrer Klubkameradin Linda v. Linthout (455 / 421 / 876) und der Schönebeckerin Caroline Seeger (423 / 410 / 833). In der männlichen Altersklasse ist Kreismeister Nicola Just vom Schönebecker SV mit 464 / 463 / 927 Kegeln gefolgt vom Ascherleber Roman Müller (473 / 448 / 921) und Henrik König vom KSV Germania Borne (434 / 407 / 841).

Je sechs Starter gab es in der Altersklasse U 18 weiblich und männlich. Bei der Keglerinnen konnte die Staßfurterin Ina Meinecke ihren Titel erfolgreich mit 534 / 474 / 998 Kegeln verteidigen, gefolgt von den beim KSV Germania Borne spielenden Sabrina Brandt (508 / 488 / 996) und Teresa Lippert (465 / 492 / 957). In der Altersklasse männlich waren die Eintracht-Akteure Michel Hoffmann und Jens Brömel mit vertreten. Während Hoffmann sich für die Endrunde qualifizieren konnte, musste Jens Brömel bereits die Vorrunde mit 390 Kegeln verlassen. Kreismeister wurde der Schönebecker Michael Hagemeyer mit einem dem Kreismeister würdigen Resultat von 510 / 507 / 1017 Kegeln. Den Vizetitel holte sich der Staßfurter Sebastian Roth (453 / 502 / 955) vor dem Schönebecker Lucas Golmann (487 / 462 / 879). Die Besten werden den Salzlandkreis am 10. / 11. April bei den Landesmeisterschaften wiederum auf der Bernburger Kegelbahn-Anlage vertreten.