1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Kaupthing-Kunden sollten Einlagensicherung kontaktieren

Kaupthing-Kunden sollten Einlagensicherung kontaktieren

13.10.2008, 11:57

Bonn/dpa. - Bonn  - Die deutschen Kunden der zwangsverstaatlichten isländischen Bank Kaupthing Edge müssen weiter auf eine Entschädigung warten. Ihre Ansprüche sollten sie daher jetzt schriftlich geltend machen.

«Uns liegen bislang keine Informationen darüber vor, dass die isländische Regierung ein formales Entschädigungsverfahren für die deutschen Konten eingeleitet hat», sagte ein Sprecher der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn am Montag (13. Oktober). Anleger hätten aber die Möglichkeit, sich vorab schriftlich an die isländische Einlagensicherung zu richten und Ansprüche anzumelden.

Die isländische Einlagensicherung hat auf ihrer Internetseite «tryggingarsjodur.is», die auch auf Englisch zur Verfügung steht, ein entsprechendes Formular eingestellt. Auch die Bank selbst verweist auf ihrer deutschen Seite «kaupthingedge.de» auf die Einlagensicherung.

Inzwischen hat sich eine Interessengemeinschaft der Kaupthing-Geschädigten formiert, hinter der etwa 70 Betroffene stehen. «Wir hoffen, dass das Problem politisch gelöst wird», sagte Mitbegründer Wilhelm Segelken, ein Anwalt aus Bremen. Eine Klage sei nur für rechtsschutzversicherte Betroffene sinnvoll. «Es müsste dabei nachgewiesen werden, dass der Kunde fehlerhaft über die tatsächlichen Verhältnisse der Bank aufgeklärt wurde.»

Die deutsche Kaupthing-Filiale war vorige Woche von der BaFin geschlossen worden. Zuvor hatte die isländische Muttergesellschaft bereits die Online-Konten der deutschen Niederlassung gesperrt. Nach BaFin-Angaben hat Kaupthing in Deutschland etwa 30 800 Kunden und Einlagenverbindlichkeiten in Höhe von 308 Millionen Euro. Das Unternehmen hatte Kunden über Monate hinweg mit dem auf dem deutschen Markt höchsten Zinssatz für Tagesgeld gelockt.

Hintergrund sind die Auswirkungen der Bankenkrise auf isländische Institute. Die Regierung des Staates im Nordmeer hatte Anfang voriger Woche die angeschlagenen Banken Kaupthing Edge, Landsbanki und Glitnir unter staatliche Zwangsverwaltung gestellt. Nach Angaben von Kaupthing sind Einlagen durch die isländische Einlagensicherung bis zu einer Höhe von 20 887 Euro zu 100 Prozent abgesichert. Allerdings hatte Islands Nationalbankchef David Oddsson zunächst erklärt, es gebe für Auslandskunden nicht die für Isländer geltende Garantie. Inzwischen wurde aber für die britischen Kunden des Instituts eine Einigung erreicht. Sie sollen zumindest teilweise entschädigt werden.

Isländische Einlagensicherung (englisch): www.tryggingarsjodur.is

Kaupthing Bank hf Niederlassung Deutschland: www.kaupthingedge.de (dpa/tmn)