Karlheinz Böhm nach Unfall wieder Zuhause
Salzburg/dpa. - Der frühere Schauspieler und Gründer der Aktion «Menschen für Menschen», Karlheinz Böhm (79), ist nach seinem Unfall in Äthiopien aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Er habe am Samstag das Salzburger Landeskrankenhaus verlassen und wolle sich bei seiner Familie in Grödig bei Salzburg erholen, berichtete die österreichische Nachrichtenagentur APA am Montag. Der Deutsch- Österreicher hatte sich Anfang Oktober bei einem Autounfall im Südosten Äthiopiens eine Rippe gebrochen und mehrere schwere Prellungen zugezogen. Als Schauspieler bekannt wurde Böhm an der Seite von Romy Schneider als junger Kaiser «Franzl» in den Sissi-Filmen. 1981 gründete er in Deutschland die Äthiopien-Hilfsorganisation «Menschen für Menschen».