1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Karate: Karate: Nur drei Vereine im Harz-Wettstreit

Karate Karate: Nur drei Vereine im Harz-Wettstreit

08.07.2008, 17:40

Ballenstedt/MZ/al. - Beide eröffneten zusammen mit den Vizepräsidenten des Karateverbandes Sachsen-Anhalt, Claus-Dieter Wunderling, die Olympiade. Über 80 Kinder und Jugendliche kamen nach Ballenstedt in das Sportzentrum auf dem Ziegenberg, um in ihrer Kategorie Kreismeister des neuen Landkreises Harz zu werden. Der noch junge Landkreis beherbergt mehr als zehn Karatevereine. Leider fanden nur drei Vereine trotz Einladung seitens des Kreissportbundes Harz zur Meisterschaft. Es waren der Wernigeröder Sportverein Rot-Weiss, Yamakawa Halberstadt und Yamakawa Karate-Do Ballenstedt vertreten. Weiterhin verstärkten mit ein paar Athleten der ASV Sangerhausen und KIH Halle die Starterfelder.

Die Wettkämpfer gingen im Bereich Kata (vorgeschriebene Technikabläufe), Kata Team (Synchronkata), Kata mit Stock, und Kumite (Kampf) an den Start. Alle Kämpfer von klein bis groß zeigten unbändigen Kampfeswillen und Einsatz. Hierbei sind besonders folgende Teilnehmer zu erwähnen: Marie- Josefine Richter (Ballenstedt), Gina-Marie Fengewisch (Ballenstedt), Selina Koch (Ballenstedt), Benjamin Klug (Wernigerode), Maximilian Gerlach (Wernigerode), Daniel Schellenberg (Wernigerode). Alle erkämpften sich gleich drei Medaillen in verschiedenen Kategorien und Altersklassen. In der Gesamtmedaillen-Übersicht gingen zwölf Goldmedaillen nach Ballenstedt, elf nach Wernigerode, eine nach Halberstadt und Halle. Der Ballenstedter Verein bedankt sich für die Unterstützung durch die Kampfrichter und die zahlreichen Eltern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.