Kanu Kanu: Saison-Aus für Marcus Becker
Köln/SID. - Bei der Kanu-Familie Becker liegen dieser Tage Freud und Leid ganz nah beieinander. Thomas Becker und sein Partner Robert Behling vom MSV Buna Schkopau starten an diesem Wochenende beim Weltcup-Finale auf der Moldau in Prag im Zweier-Canadier (C 2). Allerdings bekommen sie diese Chance nur, weil Marcus Becker, Weltmeister von 2003 und Olympia-Zweiter von 2004, für den Rest der Saison ausfällt. Damit platzt der C 2 mit Stephan Henze. Die Hallenser waren gerade bei den vorolympischen Testwettkämpfen in London Ende Juli Dritte geworden und damit bestplatziertes deutsches Boot.
Das Duo Thomas Becker und Robert Behling liegt aktuell auf dem achten Platz der Weltcup-Wertung und ist bestes deutsches Team hinter den Gesetzten. Damit rückten sie für den Wettbewerb in der tschechischen Hauptstadt nach. "Wenn es in Prag gut läuft, könnten sie noch auf Rang fünf vorrücken", sagt der Merseburger Heimtrainer Hartmut Becker optimistisch. "Wir sind gut in Form. Auch mit der Strecke kommen wir zurecht. Zumal wir im letzten Monat hier ein Trainingslager absolviert haben", sagt Behling vor Ort in Prag. Der Mann ist guter Dinge.
Marcus Becker dagegen wird am Samstag im Bundeswehr-Krankenhaus in Ulm an der Bandscheibe operiert. Damit ist klar: Becker und Henze können bei der WM vom 8. bis 11. September in Bratislava nicht starten. Behling und Becker kommen als Nachrücker in Frage. Der Verband muss sie nur noch nominieren. Ausschlaggebend wird die Platzierung jetzt beim Weltcup. "Für Marcus und Stefan ist das sehr schade", sagt Vater Hartmut Becker.
Von der Nationalmannschaft gab es Aufmunterung. "Das ganze Team wünscht Marcus alles Gute für die Operation und hofft auf eine schnelle Rehabilitation, damit eine Vorbereitung auf Olympia 2012 für die beiden möglich ist", sagte Cheftrainer Michael Trummer.