Kanu - DM Kanu - DM: Ronny Rauhe holt 49. Meistertitel
München/dpa. - Silbermedaillen-Gewinner undRekord-Champion Ronny Rauhe aus Potsdam war an der Seite von TimWieskötter im Kajak-Zweiter sowohl über 200 Meter wie auch über 500Meter nicht zu schlagen und holte seinen 48. und 49. Meistertitel.Auch Conny Waßmuth aus Magdeburg konnte doppelt feiern. Die Gold-Siegerin von Peking im Kajak-Vierer war im Kajak-Einer über dieSprintstrecke die Schnellste und gewann mit Nicole Beck im Kajak-Zweier auf der 500-m-Distanz.
Zum Abschluss der Meisterschaften am Sonntag gewann der Olympia-Dritte Arnd Goldschmidt aus Karlsruhe mit dem Sieg im Kajak-Einerüber 6000 Meter seinen dritten Titel. Im Canadier-Einer fuhr ErikLeue aus Magdeburg auf der Langstrecke zu seiner zweitenMeisterschaft. Bei den Frauen siegten Maren Knebel (Karlsruhe) imKajak-Einer und Miriam Frenken/Jennifer Klein (Düsseldorf) imCanadier-Zweier.
Der KC Potsdam, der mit neun Titeln erfolgreichster Verein war,feierte am Samstag nach den Siegen von Rauhe/Wieskötter einenweiteren Erfolg. Im Canadier-Vierer über 200 Meter siegte das Bootdes WM-Zweiten Sebastian Brendel vor dem SC Neubrandenburg und der RGKV NRW. Der Canadier-Zweier aus Nordrhein-Westfalen mit dem Olympia-Zweiten Tomasz Wylenzek aus Essen fuhr ebenfalls über 200 Meter zumTitel, über 500 Meter waren die Berliner Nikolay Fust/Björn Wäschkevorne. Sieger über die 500 Meter im Canadier-Einer wurde Leue. ImKajak-Vierer der Männer holte sich die RG Baden-Württemberg mitBronze-Medaillengewinner Goldschmidt (Karlsruhe) nach den 1000 Meternauch den Titel über 200 Meter.
Bei den Frauen nahm die RG Baden-Württemberg mit Peking-GewinnerinNicole Reinhardt erfolgreiche Revanche am KC Potsdam, der am Vortagsowohl über 500 Meter wie auch über 1000 Meter gewonnen hatte.Olympiasiegerin Fanny Fischer und ihr Team mussten sich diesmal mitdem zweiten Platz begnügen. Kajak-Olympiasieger Katrin Wagner-Augustin aus Potsdam trat nach den Vorläufen wegen einerMagenverstimmung in den Finalläufen nicht mehr an.