1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Kaiserwetter bei Joachims zweiter Prinzen-Hochzeit

Kaiserwetter bei Joachims zweiter Prinzen-Hochzeit

Von Thomas Borchert 24.05.2008, 11:54

Kopenhagen/dpa. - Strahlend blauer Himmel zur zweiten Hochzeit von Prinz Joachim (38) in Dänemark: Während sich der royale Bräutigam und seine bürgerliche Braut Marie Cavallier (32) auf die Trauung am späten Nachmittag vorbereiten, strömen tausende Schaulustige in das kleine Dorf Møgeltønder.

Hier wollen sie die Verwandlung der französischen Mademoiselle Cavallier in die dänische Prinzessin Marie durch ihr Ja-Wort in der Dorfkirche live miterleben. Bis auf die ganztägige TV-Übertragung fällt der Aufwand bei der zweiten Hochzeit von Joachim, dem jüngeren Sohn Königin Margrethes II. (68), deutlich geringer aus als bei seiner ersten vor 13 Jahren. Zur Trauung mit der späteren Prinzessin Alexandra (43) in Kopenhagen waren mehr als 600 Gäste geladen, diesmal nur halb so viele. Und während damals der Brautwalzer des zehn Jahre später geschiedenen Paares direkt übertragen wurde, müssen die Kameras bei der zweiten Hochzeit schon vor der abendlichen Suppe auf Joachims Schloss Schackenborg abgeschaltet werden.

«Ich freue mich vor allem darauf, Joachims Ehefrau zu werden. Das mit der Prinzessin kommt erst in zweiter Reihe», hatte die Braut vor der Trauung in einem Fernsehinterview erklärt. Die frisch gebackene Prinzessin Marie gefiel den Dänen auch mit ihren freundlichen und erfrischend normalen Worten über das Verhältnis zu Prinz Nikolai (8) und Prinz Felix (5), den beiden Söhnen ihres neuen Ehemannes aus erster Ehe: Sie werde nie versuchen, die Mutter aus ihrer Rolle zu verdrängen, sich ansonsten aber nach Kräften um die Liebe der Kinder bemühen.

Für die Hochzeit hatte sich mit Kronprinzessin Victoria (30) aus Schweden und Kronprinz Haakon (34) aus Norwegen ausschließlich die jüngere Generation der skandinavischen Königshäuser angesagt. Auch das offizielle Dänemark hielt sich eher bedeckt, obwohl zweite Eheschließungen bei einer Scheidungsrate von gut 40 Prozent unter den Skandinaviern längst völlig normal sind. Joachim und seine per Scheidung zur Gräfin von Frederiksborg «degradierte» Ex-Frau gelten im Übrigen als vorbildlich beim freundschaftlichen Regeln der Kinderbetreuung.

Ob Joachim und Prinzessin Marie als neue Ehefrau den Kindersegen für den dänischen Hof vermehren wollen, behielt das Paar bis zur Hochzeit für sich. Trotz der freundlichen Aufnahme für die neue Auserwählte sind die Dänen skeptisch, ob der zweite Anlauf Joachims glückt. Bei einer Umfrage meinte eine deutliche Mehrheit, dass wieder eine Scheidung zu erwarten sei.