Judo Judo: SV-Athleten haben Unterhaus im Blick
Halle/MZ. - Der Auftakt in der Regionalliga verlief verheißungsvoll: Während sie der favorisierten Reserve des Erstligisten JC Leipzig ein 3:3 abtrotzten, wurde im Landesderby Grün-Weiß Wittenberg mit 6:1 förmlich deklassiert.
"Wir haben uns teuer verkauft. Die Jungs haben ungeheure Moral bewiesen", bescheinigte der für das Management mitverantwortliche Stefan Fröhlich seinen Teamkollegen eine Top-Leistung. Timo Prellwitz und Andre Wiegleb als Doppelsieger sowie Michael Möbius, Dominik Schneider, Heiko Pultke, Robert Bölcskei und Marcus Rohn leisteten ihren Beitrag zum Punktgewinn, während Alexander Lenk ein Remis beisteuerte.
Am kommenden Sonnabend soll der nächste große Schritt Richtung Aufstieg gemacht werden. Dann empfangen die SV-Athleten in der heimischen Burghalle Kodokan Erfurt und Lok Chemnitz. Nicht zur Verfügung stehen wird diesmal allerdings Andre Wiegleb, der sich im Training einen Finger gebrochen hat. Die mit einem Doppelstartrecht ausgestatteten Auswahl-Athleten Timo Prellwitz und Michael Möbius hingegen sind noch einmal mit von der Partie, während sie für den Rest der Saison dann wahrscheinlich ausschließlich als Gaststarter für Rodewisch in der Eliteklasse antreten werden.
Wenn die Hallenser in der letzten Regionalliga-Runde im Mai bei Staffel-Mitfavorit Mattenteufel Erfurt voraussichtlich um Alles oder Nichts kämpfen werden, müssen dann alle anderen SV-Judoka zur Höchstform auflaufen. Da ist das Engagement jedes Einzelnen gefragt, auch das der neu ins Team gekommenen Youngster Sebastian Scholz und Max Otte sowie des reaktivierten Altmeisters im Schwergewicht, Michael Reinhardt.
Das Heimturnier der SV-Männer am Samstag in der Burghalle beginnt um 14 Uhr.