Judo Judo: Spezielle Wurftechnik bringt höchste Wertung
Jessen/MZ. - Paul Perschke freute sich mit zwei Siegen, jeweils mit "Ippon" (höchstmögliche Wertung beziehungsweise sofortiger Sieg) durch "Uchi mata" beziehungsweise einen "Ude gatame" (beides spezielle Wurftechniken), und nur einer Niederlage über den Vizelandesmeistertitel. Aufgrund dieses Erfolges wird Paul Perschke Sachsen-Anhalt bei den Mitteldeutschen Meisterschaften als Mitglied der Landesauswahl vertreten.
Bei den Mädchen holte sich Denise Biesold einen sehr guten dritten Platz. Sie musste sich insgesamt viermal behaupten. Zwei Kämpfe beendete sie mit einem Sieg (ebenfalls durch "Ippon"), zwei verlor sie knapp gegen die spätere Landesmeisterin und die am Ende der Meisterschaften Zweitplatzierte.
In den großen Gruppen der Gewichtsklassen, in denen Maximilian, Florian und Markus angetreten waren, wurde im Doppel-K.o.-System gekämpft. Hier kamen in den ersten Wettbewerben gleich sehr starke Gegner auf die Matte, so dass diesmal keine vorderen Platzierung erreicht werden konnten. Alle drei Starter errangen aber trotzdem jeweils einen guten achten Platz.