1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Judo: Judo: Kümpfel wird Vize-Weltmeister

Judo Judo: Kümpfel wird Vize-Weltmeister

02.06.2009, 17:05

SINDELFINGEN/MZ/JK. - Jürgen Kümpfel startete in der Altersklasse M 6 und der Gewichtsklasse 100 Kilogramm. Einige seiner Gegner waren ihm von den vorherigen World Masters schon bekannt. Für Kümpfel begann der Wettbewerb mit einem Freilos. Im ersten Kampf traf er dann auf den Russen Schneidermann, den er nach einer Minute Kampfzeit mit einer "Yoko Shio Gatame" bezwingen konnte. Das ist eine seitliche Festhalte, die 25 Sekunden lang gehalten werden muss. Im nächsten Kampf traf Kümpfel auf den Ungarn Istvan Nagy Hinst Hanshi. Diesen Kampf entschied Kümpfel mit einem halben Punkt für sich. Er setzte eine Kontertechnik, die ihm den Weg zum Einzug ins Finale bereitete.

Im Finalkampf traf der Köthener auf den Russen Valleri Chinilov. Dieser Kampf war sehr schwer. Der Russe hatte eindeutig bessere Techniken und Taktiken. Nach etwa einer Minute Kampfzeit zog Chinilov einen gut angezogenen Hüftschwung durch, der ihm einen Ippon einbrachte und den Köthener Sportler damit auf den zweiten Platz verwies. Valleri Chinilov ist übrigens ein "Judoprofessor". Er ist Sportlehrer an einer Universität in Russland und hat schon zwei Judobücher veröffentlicht. Mit diesem zweiten Platz in Sindelfingen bestätigte Kümpfel seine bisherigen guten Leistungen. Dazu gehören unter anderem vier mal Silber bei den World Masters und zwei Bronzemedaillen bei Europameisterschaften.

Nicht ganz so gut lief es in Sindelfingen für die beiden anderen Teilnehmer aus Köthen. Udo Wachsmut, ebenfalls vom PSV 05 Köthen, trat in der Altersklasse M 4 und in der Gewichtsklasse 66 Kilogramm an. Er setzte alles daran, um an Kümpels Leistung anzuknüpfen. In der ersten Runde traf Wachsmut auf einen Judoka aus England und konnte diesen Kampf gewinnen. Die nächsten zwei Kämpfe gingen allerdings verloren, so dass er aus dem weiteren Wettbewerb ausscheiden musste.

Ebenso erging es Maik Schröder vom ehemaligen VfL Köthen, der in der Altersklasse M 2, Gewichtsklasse 81 Kilogramm auf der Matte stand. Nach einem gewonnenen und einem verlorenen Kampf schied Schröder aus.

Bei der ersten Weltmeisterschaft der IJF, dem offiziellen Weltverband der Judokas, waren über 1 000 Judokas dabei und lieferten sich spannende Wettkämpfe.