1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Internationale Pressestimmen zum Confed-Cup

Internationale Pressestimmen zum Confed-Cup

29.06.2009, 14:43

Hamburg/dpa. - SPANIEN:

«El País»: «Südafrika ist doppelt stolz. Die eigene Elf schnittgut ab, und die Organisation des Turniers erwies sich als Erfolg.»

«El Mundo»: «Die Organisation hat beim Confederations Cupeinigermaßen funktioniert. Bis zur WM bleibt aber noch viel zu tun,vor allem bei den Unterkünften und den Verkehrsmitteln.»

«Marca»: «Die FIFA hat die Schuld dafür, dass die Zuschauerrängebeim Confederations Cup teilweise leerblieben. Das Niveau derSchiedsrichter war schwach. Für Spanien ist der dritte Platz eineEnttäuschung. Trainer Vicente del Bosque sollte dafür sorgen, dasssich die jetzigen Fehler bei der WM nicht wiederholen.»

«As»: «Reals neuer Star Kaká kommt als Champion nach Madrid.Brasilien machte es Spanien vor, wie man ein Turnier gewinnt.»

«Sport»: «Brasilien liefert eine Aufholjagd im Stile einesWeltmeisters. Spanien findet im Spiel um den dritten Platz erst inder Verlängerung Trost.»

ITALIEN:

«La Gazzetta dello Sport»: «Wer 2010 Weltmeister werden will, mussBrasilien schlagen. Ein Jahr vor der WM hat Brasilien seine gewohntePosition übernommen: Die Pole-Position. Cin Cin Brasilien - Was fürein Herzklopfen. Italien muss aufholen, auch Spanien hat enttäuscht.»

«Tuttosport»: «Brasilien - Aufholjagd und Triumph.»

«Corriere dello Sport»: «Brasilien bändigt die USA. Italien mussnun aufholen.»

«Corriere della Sera»: «Der Traum der Amerikaner ist geplatzt -Brasilien siegt.»

«LUnità»: «Brasilien zwischen Angst und Triumph.»

«La Repubblica»: «Die USA lassen die Giganten erzittern, aber dannholte Brasilien auf und siegte.»

USA:

«USA Today»: «Brasilien sah schon wie ein geschlagenes Team aus.Aber nach der Pause erweckte die Selecao ihr wunderschönes Spiel zumLeben.»

«New York Times»: «US-Team lässt Titel aus den Händen gleiten.»

«San Francisco Chronicle»: «No Soccer Shocker II.»(in Anspielung auf den Überraschungssieg gegen Spanien)

SÜDAFRIKA:

«The Times»: «Siyabonga (Danke) - Bis zum nächsten Jahr. Brasilienholt den Titel in dem aufregenden Ende eines spektakulären Turniers.»

«Business Day»: «Südafrika besteht Confed Test: Jetzt gilt's für2010.»

ENGLAND:

«The Sun»: «Lucio bricht amerikanische Herzen.»

«The Times»: «Lucio betäubt USA mit spätem Kopfball - Brasilienverteidigte den Confederations Cup nach einer Aufholjagd und brachteden USA, die weiter die hartnäckigen Underdogs gaben, eine grausameNiederlage bei.»

FRANKREICH:

«Le Figaro»: «Um seinen dritten Confederations Cup zu gewinnen,musste Brasilien mit seinem ganzen Talent auftrumpfen. Aber auch undvor allem mit einem Geist, der von Trainer Dunga eingeimpft wurde.Und der der gesamten Welt ein Jahr vor der WM Angst einflößt».

«L'Equipe»: «Der Meister hat gelitten. Brasilien hatte den Kopfunter Wasser in der ersten Halbzeit, fand dann aber die Kraft, um denWiderstand der verunsicherten Amerikaner zu brechen (...) Ein Jahrvor der WM hat die Seleçao ihren Rivalen ein Signal geben.»

«Le Monde»: «Brasilien hat nach 1997 und 2005 seinen drittenConfederations Cup gewonnen. Dieser Sieg ist aber nicht unbedingt eingutes Omen: Kein Sieger dieses Wettbewerbs hat es jemals geschafft,sich bei der folgenden WM durchzusetzen».