1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Hürdenlauf: Hürdenlauf: WM-Vierte Kirsten Bolm lässt Dampf ab

Hürdenlauf Hürdenlauf: WM-Vierte Kirsten Bolm lässt Dampf ab

Von Andreas Schirmer 12.08.2005, 15:36

Helsinki/dpa. - Als wir damals in dem Alterwaren, hat es nicht so einen Aufriss gegeben», kritisierte KirstenBolm, die im Weltmeisterschafts-Finale über 100 Meter Hürden in 12,82Sekunden um 6/100 Sekunden den Bronze-Platz verpasste hatte, amFreitag.

Die 30-Jährige Mannheimerin fühlte sich dagegen vom DeutschenLeichtathletik-Verband (DLV) nach einer Serie von Verletzungen nichtgut behandelt. «Sie haben mich im letzten Jahr in den B-Kadergesteckt. Eigentlich hätte der DLV doch sehen müssen, dass ich eineEndkampf-Kandidatin bin», klagte Kirsten Bolm. «Das hätte eineSelbstverständlichkeit sein müssen.» Immerhin wurde sie vom Verbandbei der WM zur Teamkapitänin ernannt und trug bei der Eröffnungsfeierdie deutsche Fahne.

Immerhin wollte sie im Frühjahr 2004, entnervt durchgesundheitliche Probleme, ihre Karriere beenden. «Ich war schon auseinem Trainingslager abgereist und wollte die Spikes an den Nagelhängen. Sich nur im Kreis zu drehen, fand ich sinnlos», sagte diePsychologiestudentin, die sich nun in der Weltspitze etabliert hat.«Ich hätte Erster oder Letzter werden können und will mich nichtärgern», meinte sie trotz des wenige Zentimeter kleinen Rückstandesauf die Bronzemedaillen-Gewinnerin Brigitte Foster-Hylton(Jamaika/12,76 Sek.). «Sechs hundertstel Sekunden hört sich nichtviel an, ist aber eine Kluft zwischen Platz vier und Bronze.»

Für die Europameisterschaft im kommenden Jahr hat Kirsten Bolm nuneine Medaille fest im Visier. «Die wollte ich schon vor vier Jahrenhaben, nun will ich sie mir in Göteborg holen.» Überrascht war dieHürdensprinterin, dass sie als WM-Vierte eine Prämie von 15 000Dollar bekommt. «Oh, gibt es Preisgeld?», fragte Kirsten Bolm beimFrage- und Antwort-Spiel im Deutschen Haus von Helsinki erstaunt indie Runde, um dann geschäftstüchtig anzufügen: «Euros wären mirlieber.»