Hotel "Sandrana" Hotel "Sandrana": Brandstiftung konnte bewiesen werden
Schadeleben/MZ. - Die Versicherung hat 50 000 Mark für Hinweise ausgelobt, die zu dem Täter oder den Tätern führen, die das Hotel "Sandrana" in Schadeleben in Brand gesteckt haben. Nach Polizeiangaben ist dabei ein Schaden von vier Millionen Mark entstanden.
Die Ermittlungen des zweiten Fachkommissariats der Polizeidirektion Halberstadt haben ergeben, dass es sich um Brandstiftung handelt. Bei der Brandortuntersuchung sind Rückstände von Brandbeschleunigern gefunden worden. Nach Meinung der Polizei müssen der oder die Brandleger über gute Ortskenntnis verfügen.
Ein Autofahrer hatte am 4. April 2001 gegen 3.40 Uhr beim Durchfahren des Ortes starke Rauchentwicklung festgestell (die MZ berichtete). Als er am Hotel vorbeifuhr, sah er, dass der Dachstuhl voll in Flammen stand. Über Handy informierte er die Polizei. Trotz des Einsatzes von fünf Feuerwehren brannte das zweistöckige Hotel völlig aus. Durch mehrere Verpuffungen wurden die Fenster samt Rahmen meterweit aus dem Objekt geschleudert.
Zur Zeit des Brandes war das Hotel in Schadeleben nicht bewirtschaftet. Es sollte aber im Mai wieder neu verpachtet werden. Während des Brandes haben sich nach Polizeiangaben keine Personen in dem Objekt aufgehalten.
Hinweise nimmt die Polizeidirektion in Halberstadt unter den Telefonnummern 03941/590-291 oder 03941/590-292 entgegen.