1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Hit auf Hit: Hit auf Hit: Nena: Eine zwanzigjährige Erfolgsgeschichte

Hit auf Hit Hit auf Hit: Nena: Eine zwanzigjährige Erfolgsgeschichte

27.05.2003, 08:37

1983 folgte die zweite Single "99 Luftballons", die NENA und ihrer Band (Carlo Karges, Gitarre; Jürgen Dehmel, Bass; Uwe Fahrenkrog-Petersen, Keyboard; Rolf Brendel, Drums) den internationalen Durchbruch brachte mit Nr. 1 Platzierungen in USA, Japan und fast allen anderen Ländern der Welt. Der Song hielt sich 23 Wochen auf Platz eins in den deutschen Charts und verschaffte dem im gleichen Jahr erscheinenden Debütalbum "Nena" nahezu weltweit Gold- und Platinstatus.

Die nachfolgenden Alben wie "Fragezeichen" und das mit englischen und deutschen Texten versehene Album "International Album" fanden reissenden Absatz. NENA wurde zum beliebtesten Star nicht nur in Deutschland, sondern auch in Amerika. Sogar ihr Modestil wurde unzählige Male kopiert und selbst in Paris liefen einige Models mit Stirnband und Vokuhila Frisur über den Laufsteg. Sie tourte erst in Europa, dann weltweit bis nach Japan. Überall wo sie hinkam, wurde sie euphorisch gefeiert und ihre Songs wurden von jedem Publikum begeistert mitgesungen, auch in Japan.

1987 entschieden sich die Mitglieder der Band NENA getrennte Wege zu gehen. Die Sängerin zog sich daraufhin ein wenig aus dem Rampenlicht zurück und widmete sich ihrem Privatleben. Im Oktober 1989 meldete sie sich als Solokünstlerin mit dem Album "Wunder gescheh'n" zurück und das Album wurde zum Verkaufserfolg. Parallel dazu produzierte NENA ihr erstes Kinder-Album "Komm' Lieber Mai", das 1990 veröffentlicht wurde.Die Vielseitigkeit der Künstlerin wurde immer offensichtlicher, so dass sie nach nur wenigen Monaten als etablierte und erfolgreiche Künstlerin in beiden Genres gefeiert wurde. Alle anschließend veröffentlichten Tonträger, egal in welchem Bereich, erweisen sich als Verkaufsrenner und erschließen ihr ein stetig wachsendes Publikum. 2001 gründet NENA gemeinsam mit ihrem Manager Alex Grob die Firma ZWERKWERK ENTERTAINMENT GmbH. Ein Unternehmen, das ihre Ideen und Visionen im Kinderbereich konzipiert und umsetzt.

2001 gelingt ihr mit dem Echo-nominierten Album "Chokmah" ein fulminantes Comeback - NENA ist wieder in aller Munde und die Fans stehen mittlerweile mit ihren eigenen Kindern in den Konzerten. NENA könnte für viele der Inbegriff der Frage "Wo ist die Zeit geblieben"? sein. Wenn man der mittlerweile 4-fachen Mutter gegenübersteht, ist Zeit nur noch ein relativer Begriff.

2002 feiert sie ihr Jubiläum mit dem Erfolgsalbum ,20 Jahre - NENA feat. NENA'. Dieses neue Album wird von ihrem alten Weggefährten Uwe Fahrenkrog-Petersen und JEO produziert. Die neuen Versionen der Songs sind in Livekonzerten völlig mühelos und spontan entstanden. Abgerundet wird dieses Album mit den grandiosen Duetten bei "Irgendwie Irgendwo Irgendwann" gemeinsam mit Kim Wilde, "Wunder Gescheh'n" mit Witt und "Jetzt bist Du weg" mit Udo Lindenberg. NENA entführt uns mit diesem Album in die Vergangenheit und gibt uns ein Stück Erinnerung zurück.

Durch ihre kontinuierliche Live Präsenz hat sich NENA, mit z. T. über 100 Konzerten in einem Jahr, eine Riesen Fan Gemeinde aufgebaut. So gerät das Jubiläumskonzert in der Jahrhunderthalle in Frankfurt im letzten Jahr zu einem weiteren, grandiosen Höhepunkt. MitFreunden und Wegbegleitern wie Udo Lindenberg, Tok Tok, Kim Wilde, Joachim Witt, Markus, Rosenstolz, Westbam, Howard Jones uvm. reisst die beste deutsche Live Künstlerin ihre Fans zu Begeisterungsstürmen hin.

Die am 24. März 03 erscheinende Doppel DVD ,NENA feat. NENA' enthält das komplette dreistündige Konzert, über 60 Minuten ,Behind the scenes' Material mit Interviews, Backstage Impressionen uvm. sowie die aktuellen Videos ,99 Luftballons 2002', ,Leuchtturm 2002' und ,Wunder geschehen 2003'.