Hintergrund Hintergrund: Die Waffen im Fechtsport
Düsseldorf/dpa. - FLORETT: Das Florett ist eine reine Stichwaffe. Treffer sind nurmit der Spitze der maximal 500 Gramm schweren und 110 Zentimeterlangen Waffe zu erzielen. Trefferfläche ist lediglich der Rumpf desGegners, an Kopf, Armen und Beinen können keine Treffer gesetztwerden. Zudem gibt es im Florettfechten ein Treffer-Vorrecht: DerAngegriffene kann nur dann punkten, wenn er eine Attacke zuvorabgewehrt hat.
DEGEN: 770 Gramm Höchstgewicht, maximale Länge 110 Zentimeter -das ist der Degen, ebenfalls eine reine Stichwaffe. Im Gegensatz zuFlorett und Säbel ist der gesamte Körper die gültige Trefferfläche.Ein Treffer-Vorrecht gibt es nicht. Wer als Erster trifft, macht denPunkt. Sogenannte Doppeltreffer werden dann gewertet, wenn sieinnerhalb von 0,05 Sekunden erzielt werden. Dann bekommen beideFechter einen Zähler. Im Degenfechten geht es sehr taktisch zu, dieKonkurrenten lauern auf Blößen des Gegners.
SÄBEL: Er ist die einzige Hieb- und Stichwaffe und mit maximal 500Gramm die leichteste der drei Waffen. Maximale Länge: 105 Zentimeter.Treffer können mit der Spitze oder durch Hiebe mit Schneide oderRückschneide gesetzt werden, allerdings nur oberhalb der Gürtellinie.Wie beim Florett gilt auch mit dem Säbel ein Treffer-Vorrecht.Üblicherweise wird mit dem Säbel äußerst offensiv gefochten.
DAUER DER GEFECHTE: In einer Vorausscheidung (Runden-System)beträgt die Fechtzeit drei Minuten. Sieger ist, wer als Erster fünfPunkte erzielt hat. In der sogenannten Direktausscheidung (K.o.-System) werden dreimal drei Minuten mit jeweils 60 Sekunden Pausegefochten. Sieger ist, wer zuerst 15 Punkte hat. Wenn die Zeitabgelaufen ist und Treffer-Gleichstand herrscht, wird um eine Minuteverlängert. Der nächste Treffer entscheidet («Sudden Death»).
In den Mannschaftswettbewerben tritt jeder gegen jeden an (dreiFechter plus ein Ersatzfechter). Jedes Teilgefecht dauert dreiMinuten. Gefochten wird als «Stafette»: Die beiden erstenKonkurrenten fechten auf fünf Treffer. Dieser Stand wird übernommen,dann wird gefochten, bis eine Mannschaft zehn Treffer hat. Das dritteGefecht geht bis 15, das vierte bis 20 und so weiter. Es gewinnt dasTeam, das zuerst 45 Treffer erzielt hat oder bei Ablauf der Zeit inFührung liegt. Bei Ablauf der Gefechtszeit ist derjenige Sieger, derzu diesem Zeitpunkt führt.