1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Hinten ganz gut, vorn steigerungsfähig

Hinten ganz gut, vorn steigerungsfähig

Von Torsten Kühl 17.07.2005, 09:21

Freyburg. - "Das Umschalten von Abwehr auf Angriff muss künftig noch viel schneller und präziser klappen", sagt Eisemann. Seine junge Mannschaft habe oft Probleme, wenn sie das Spiel machen muss. "Gegen starke Kontrahenten haben wir - vor allem bei Kontern - besser ausgesehen." Schön, so der RSK-Coach, dass man in Freyburg relativ treue Fans habe, die dem Team immer den Rücken stärken, "obwohl wir nur zwei, drei gute Heimspiele gezeigt haben". Platz drei in der Zuschauerwertung mit 156 Besuchern im Schnitt sprechen eine deutliche Sprache. Und da man in der kommenden Saison durch den Aufstieg der SG Herrengosserstedt und der Naumburger SV 05 II zwei weitere Derbys im Jahnsportpark habe, könnte sich diese positive Tendenz weiter fortsetzen.

Für das neue Spieljahr ist der Kader des FC RSK Freyburg mit kopfballstarken Spielern ergänzt worden. "Das war auch wichtig, da wir gerade im Mittelfeld unseren Gegnern bislang körperlich oft benachteiligt waren", erklärt Sven Eisemann. Neu im Team sind Thomas Knorre (SG ZW Karsdorf), Sandro Sperk (Union Rastenberg, davor SG Finne Billroda), Markus Pawlowski (Naumburger BC) und Falk Festner aus dem eigenen Nachwuchs. Verlassen haben den Verein Robert Jesswein (zum 1. FC Nebra), Chris Lewinski (VfB Imo Merseburg) und Jürgen Lewinski (Ziel unbekannt).

Im Tor lässt Eisemann rotieren à la Klinsmann. Torsten Bauer und Ralf Nebe wechseln sich ab. "Beide haben die gleiche Ausgangsposition. Während für Torsten die Erfahrung spricht, ist Ralf ein großes Talent und der bessere Fußballer." Dirk Görmer rückt in die Offensive und hat in den bisherigen zwei Testspielen auch schon fünf Tore erzielt. Und der wiedergenesene Alexander Mosdzinski könnte der neue RSK-Libero sein.

STATISTIK: Der FC RSK Freyburg hat in der Saison 2004 / 05 mit 38 Punkten und 44:50 Toren den neunten Platz in der Landesklasse, Staffel 8, belegt.

Einsätze: Enrico Reichardt 27, Steven Hense 25, Tobias Kestner, Martin Reinicke, Sven Spitzer je 24, Dirk Görmer, Chris Lewinski je 23, Dirk Bornschein 22, Tino Jaenisch 20, Robert Jesswein 19, Daniel Keller, Stefan Lehwald, Frank Schlenker je 15, Sven Georgi 13, Torsten Bauer 12, Marco Seyfarth 8, Andreas Pulz 7, Martin Molnar 5, Ralf Nebe, Sven Tscharnke, Falk Festner, Jürgen Lewinski je 4, Frank Geithe, Matthias Herrmann, Maik Ziegler je 3, Heiko Horrmann, Alexander Mosdzinski, Christian Purbs je 2, Sven Eisemann, Stefan Lorenz, Denis Pook je 1

Tore: Jaenisch 15, Bornschein 12, Lehwald, Spitzer je 3, Görmer, Hense, Jesswein, C. Lewinski, Reinicke je 2, Keller 1