1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Helgoland: Historische Bunker sollen Gäste locken

Helgoland: Historische Bunker sollen Gäste locken

04.09.2017, 05:32
Eine Ansicht des alleinstehenden Felsen „Lange Anna”. Foto: Lino Mirgeler/Archiv
Eine Ansicht des alleinstehenden Felsen „Lange Anna”. Foto: Lino Mirgeler/Archiv dpa

Helgoland - Helgoland stellt sich neu auf. Das Schmuddel-Image als „Fuselfelsen” soll endgültig Vergangenheit sein. Statt auf billigen Schnaps und Zigaretten setzten die Insulaner auf qualitativ hochwertigen Tages- und Urlaubstourismus, sagte Helgolands neuer Tourismusdirektor Lars Johannson. „Das Thema zollfrei einkaufen ist sicher noch für manche Gäste interessant, aber es ist nicht mehr das Wesentliche.” Die Insel wolle für ihre Gäste neue Erlebnisse schaffen, die auch mit den neuen Medien zu erfahren seien. „Helgoland war im Zweiten Weltkrieg mit 14 Kilometern Bunkerstollen durchzogen”, sagte Johannson. Einige Bereiche seien noch zugänglich. Auch die Meeresforschung locke Gäste an. Im kommenden Jahr soll dafür ein neues Ausstellungshaus eröffnet werden. (dpa/lno)