Handy-Tarife Handy-Tarife: Mobil mit Partner oder Kind
Ulm/dpa. - Papa hat schon eines, jetzt will Mama auch eines, oder die Tochter kann sich in der Schule "ohne" einfach nicht mehr sehen lassen. Für Familien, die über die Anschaffung eines zweiten Handys nachdenken, können die "Partnertarife" von Netzbetreibern oder Mobilfunkanbietern sinnvoll sein.
"Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Systeme bei den so genannten Partnertarifen", sagt Karin Thomas-Martin von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Ulm. "Einige Unternehmen bieten besondere Tarife für Gespräche zwischen zwei bestimmten Handys an." Außerdem gebe es Zweit-Karten für Handys: "Ein Handy-Besitzer bekommt dann eine zweite Karte und Nummer ohne Telefon." Damit könne der Ehepartner oder das Kind zu günstigeren Konditionen telefonieren, sofern bereits ein Handy zur Verfügung steht. Bei diesen Partnertarifen spart sich der "Mit-Telefonierer" in der Regel vor allem die Grundgebühr. Bei T-Mobile in Bonn heißt das entsprechende Angebot "T-D1 Combi-Card": Ein T-Mobile-Kunde kann für mindestens 24 Monate einen Vertrag für eine zweite Karte abschließen. Dabei entfallen der Bereitstellungspreis und die monatliche Grundgebühr, allerdings gibt es einen monatlichen Mindestumsatz ab fünf Euro.
Die "Vodafone Partnerkarte" funktioniert nach dem gleichen Prinzip: Jeder Vertragskunde kann dort eine zweite Nummer buchen, für die kein monatlicher Grundpreis anfällt, Mindestumsatz sind fünf Euro.
Die Mobilfunkgesellschaft O2 bietet mit "Genion Duo" dagegen zwei Karten und zwei Handys an. Dabei fällt ein einmaliger Anschlusspreis von rund 25 Euro an. Die monatliche Grundgebühr hängt dann vom Tarif ab, den die Kunden wählen. Debitel und Talkline bieten ebenfalls Zusatzkarten für unterschiedliche Netze an: Mit der "Debitel-Card" können zum Beispiel Partner oder Kinder ohne Anschlussgebühren und ohne Monatsgrundpreis in Verbindung bleiben. Dieses Angebot gilt im T-D1-, Vodafone D2- und E-Plus-Netz für bestehende und neue Kunden, die einen Vertrag über mindestens 24Monate haben oder abschließen. Der Mindestgesprächsumsatz beträgt fünf Euro.
Ein ähnliches Angebot macht Talkline seinen Kunden. Sie können bei einer Vertragsverlängerung - mit der sie ein neues Handy erhalten - eine Partnerkarte bekommen und damit das alte Handy weiter benutzen. Der monatliche Grundpreis beträgt 5,09 Euro, allerdings entfällt neben der Anschlussgebühr auch der Mindestumsatz.