Handball Handball: "Zum Abendessen vernascht"
Zeitz. - "Mit der Einstellung bin ich zufrieden, mehr war gegen diesen übermächtigen Gegner einfach nicht drin. Der hat uns - salopp formuliert - mal so eben zum Abendessen vernascht", sagte Ines Seidler gegenüber unserer Zeitung. Wichtig sei ihr gewesen, in dieser Partie gruppentaktische Dinge auszuprobieren. "Unsere Jungs hatten nach dem langen Trainingstag am vergangenen Sonnabend überhaupt erst zum zweiten Mal den Ball in den Händen." Man habe schon deutlich gemerkt, dass man mitten im Konditionsaufbau stecke. Die nächsten Testspiele bestreitet der HSV Naumburg-Stößen am Sonnabend, 25. August, 13.30 Uhr, in Bad Blankenburg und am Sonntag, 26. August, 16.30 Uhr, in Plotha bei der neu gebildeten SG Saaletal Reichardtswerben / Prittitz, gegen die die HSV-Zweite bereits an diesem Sonntag antritt.
"Die Prittitzer hatten uns in der vergangenen Saison mit einer Trainingszeit in ihrer Halle ausgeholfen; dafür wollen wir uns einfach bedanken", so Ines Seidler zum Match gegen den Lokalrivalen aus der Bezirksliga. Vom 31. August bis 2. September bestreitet die HSV-Erste dann ein Trainingslager im Naumburger "Euroville", ehe am 8. September mit der Landespokal-Partie beim Oberliga-Konkurrenten Anhalt Bernburg II der erste Pflichtspielauftritt der neuen Saison wartet. Dieses Vorbereitungsprogramm ist freilich nicht zu vergleichen mit dem des Gegners vom Mittwoch. Der IFK Skövde, der am 19. September in Trelleborg in die neue Saison der schwedischen Eliteliga startet, nimmt am Champions-Cup-Turnier in Bernburg teil. Gegner dort in den Gruppenspielen: Tschechiens Meister Banik Karvina, der dreifache Europacupsieger BM Granollers aus Spanien und der Zweitbundesligist Dessau-Roßlau.
HSV Naumburg-Stößen: Olaf Bittersohl, Maik Pfannschmidt; Henning Taubert 2, Matthias Mischinger 1, Frank Ebeling 1, Marcel Kilz 4 / 2, Stephan Schreiber 2, Sascha Kluge 1, Tobias Seyfarth 3, René Schroller 2, Markus Deibicht 3, Jens Kleber.