1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Handball: Handball: Ungewissheit vor der neuen Saison

Handball Handball: Ungewissheit vor der neuen Saison

10.09.2010, 14:19

SANGERHAUSEN/MZ/WB. - Vor dem Start in die neue Saison der Kreisliga und Kreisklasse der Männer und Frauen im Handball-Verband Sachsen-Anhalt, Spielbezirk Süd, herrscht einige Ungewissenheit. 36 Mannschaften nehmen die anstehende Spielserie in Angriff, doch weder im Kampf um die Meistertitel noch für den drohenden Abstieg gibt es ausgemachte Favoriten. "Es wird eine wohl richtig spannende Saison, man kann einfach nicht sagen wer auf- und absteigt", meint Ronny Hellmann, Spielertrainer der Sangerhäuser HSV-Reserve.

Die Spielserie auf Kreisebene beginnt am 11. September. Gespielt wird im neuen Spieljahr wieder mit einer überregionalen Kreisliga und drei Staffeln Kreisklasse. Da die Männer-Reserve sowie das Frauen-Team des BSV Klostermansfeld sowie Allstedts Handballerinnen im kommenden Spielbetrieb auf Kreisebene nicht, aus welchen Gründen auch immer, vertreten sind, gehen aus dem Landkreis mit dem HSV Sangerhausen (2) und Fichte Erdeborn (1) nur drei Mannschaften auf die Jagd nach Toren und Punkten.

Die zwei Staffeln bei der Kreisklasse Männer wurden weitgehend nach regionalen Aspekten eingeteilt. "Wir wollen den Aufstieg in die Bezirksklasse erreichen", lautet die Zielstellung vom Handball-Chef des Halleschen SC, Steffen Zeise.

"Die Reserve des HSV Sangerhausen will an die gute Abwehrarbeit der letzten Jahre anknüpfen, allerdings im Angriff wieder torgefährlicher und kaltschnäuziger spielen und zusammen als Team auftreten", so Ronny Hellmann. "Nach den positiven Ergebnissen in den letzten Punktspielen der vergangenen Saison muss es der Mannschaft gelingen, vom letzten Platz der letzten Jahre zu verabschieden", hofft Erdeborns Spielertrainer Dirk Seyffarth. Am Ende der Spielserie 2009 / 10 war zu erkennen, dass die Harmonie im Team verbessert werden konnte. "Die Einsatzbereitschaft und die Disziplin der Mannschaft waren hier der Garant für die teilweise guten Ergebnisse", so Seyffarth weiter. Dies muss Ansporn sein, einen Mittelfeldplatz in der kommenden Saison zu erreichen. Auch wird es darauf ankommen, welches Aufgebot zu den einzelnen Punktspielen zur Verfügung steht.

HSV Sangerhausen II: Frank Ellmann, Matthias Koch, Michael Hartmann, Daniel Gängel, Matthias Bätge, Sebastian Steglich, Mario Göbel, Jürgen Singer, Sven Hellmann, Ronny Hellmann, Holger Bätge, Ralf Eilert, Axel Schumacher

Zugänge: Sebastian Steglich (Ballenstedt), Ralf Eilert (1. Mannschaft), Abgänge: Julian Teufel (3. Männer), Martin Schöße (1. Männer), Durchschnittsalter: 33 Jahre, Saisonziel: Platz 3 bis 5