1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Handball: Handball: Spurwechsel Richtung Siegerstraße

Handball Handball: Spurwechsel Richtung Siegerstraße

16.02.2003, 15:12

Wittenberg/MZ. - Die Grün-Weißen führten zwar nach sechs Minuten 4:1, doch in der Folgezeit drehten die Braunschweiger den Spieß zum 10:8 (19.) um. Das Wittenberger Manko: Zu viele technische Fehler plus unmotivierte Würfe. Zum Glück stand aber bei den Hausherren Keeper Maik Engel zwischen den Pfosten. Der 37-Jährige zeigte eine seiner besten Saison-Partien. 15 Bälle entschärfte der Keeper - tolle Ausbeute. Andreas Kühne (9) und Jens Frieseck (7 / 3) mühten sich deshalb vergeblich, den MTV auf Sieg-Kurs zu halten.

Die Gastgeber steigerten sich. Sebastian Tietz und Torsten Fuchs, seit Wochen in ansprechender Form, brachten die Grün-Weißen ständig in Führung (19:18; 35.). Trotz des Vorsprungs agierten die Wittenberger keineswegs souverän. Gute und schlechte Aktionen wechselten sich ständig ab. Die Gastgeber konnten sich ihrer Sache nie sicher sein, auch eine 27:22-Führung (45.) war noch keine endgültige Garantie für den späteren Erfolg.

Gäste-Trainer Thomas Kahle beantragte nach 47 Minuten eine Auszeit. Der MTV kam auf 27:26 (52.) heran, beim den Hausherren bewahrten wenigstens Tietz, Fuchs, René Knabe sowie Kapitän Rene Seiffert die Ruhe. Fest steht: Braunschweig kam erst nach dem 22:27 so richtig in Schwung, Mannschaftsleiter Olaf Stichnoth gab nach Spielschluss zu, dass ein Torhütertausch (48.) vielleicht früher angebracht gewesen wäre. "Am Gesamtsieg der Gastgeber gibt es jedoch nichts zu rütteln." Hier stimmte auch Grün-Weiß-Kapitän René Seiffert mit ein: "In dieser Phase der Saison zählt nur ein Sieg."

Für Wittenberg standen auf dem Parkett: Engel, Schmidt, Knabé (7), Scheinert, Szép Kis (2), Christian Raddatz (5), Swoboda (1), Kuhne, Tietz (11), Fuchs (5), Seiffert (2 / 1), Torsten Raddatz (2).

TSG Aufbau-Union Dessau SV Grün-Weiß Wittenberg 12:19

Gäste-Trainer Jörg Nitsche fand nach der Schluss-Sirene schnell die passenden Worte: "Wir haben heute spielerisch und kämpferisch eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Unser Sieg in Dessau geriet zu keinem Zeitpunkt in Gefahr."

Der SV Grün-Weiß steigerte sich nach einer verschlafenen Anfangsphase (0:3) und schaffte in der neunten Minuten erstmals den Ausgleich (3:3). Nicole Skowronek organisierte die Abwehr perfekt, Ines Heede glänzte als Torschützin. Bis zum 5:5 hielten die Gastgeberinnen noch mit, dann zog der Tabellendritte Tor um Tor davon.

Nach dem Wechsel perfektionierten die Grün-Weißen ihr System noch etwas, spätestens beim Stand von 14:8 (40.) für Wittenberg, war auch dem letzten Dessauer Zuschauer das letzte Kribbeln im Bauch - Wer geht als Gewinner vom Parkett? - vergangen. Nitsche gut gelaunt: "Wir haben heute etwas für unser Torverhältnis getan und können so zum Saison-Abschluss noch Zweiter werden."

Sandra Reuter (5), Kerstin Hafenstein (4), Ines Heede, Doreen König, Nicole Skowornek (je 3) sowie Jana d'Angelo (1) waren beim Gewinner erfolgreich.