1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Handball: Handball: SC Magdeburg sind nun auch Gladiators

Handball Handball: SC Magdeburg sind nun auch Gladiators

Von Frank Kastner 06.09.2002, 14:17
Der Innenmnister von Sachsen Anhalt, Klaus Jeziorsky (r), übergibt am Donnerstag (05.09.2002) in Magdeburg die Einbürgerungsurkunde an den Handballer Nenad Perunicic. Der Spieler des SC Magdeburg stammt aus Montenegro in Jugoslawien. Damit ist der 31- jährige Perunicic, der zu den weltbesten Aufbauspielern gehört, auch für die deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt. dpa/lbn
Der Innenmnister von Sachsen Anhalt, Klaus Jeziorsky (r), übergibt am Donnerstag (05.09.2002) in Magdeburg die Einbürgerungsurkunde an den Handballer Nenad Perunicic. Der Spieler des SC Magdeburg stammt aus Montenegro in Jugoslawien. Damit ist der 31- jährige Perunicic, der zu den weltbesten Aufbauspielern gehört, auch für die deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt. dpa/lbn dpa

Magdeburg/dpa. - Mit dem tätowierten «Maximus» Stefan Kretzschmar an derSpitze soll vor allem «eine jüngere und breitere Zielgruppeangesprochen werden», so Kretzschmars Managerin Ciz Schönberger, diezusammen mit SCM-Manager Bernd-Uwe Hildebrand die Idee hatte.

Das Konzept fand bei seiner Präsentation am Donnerstagabend eingeteiltes Echo. Für viele Fans ist es nur schwer nachvollziehbar,dass sich das an amerikanischen Vorbildern orientierte Konzeptdurchsetzen wird. Gelächter gar unter den 500 Gästen, als zweiJugendliche im rot-grünen Gladiatoren-Gewand vorgestellt wurden.

Professioneller wäre sicherlich ein Fotoshooting oder ein Auftrittdes kompletten Teams im Gladiatoren-Outfit gewesen. Doch stattdessenposierten Kretzschmar und Co. zuletzt in einem Kraftraum nur in Bade-und Unterhosen - Hauptsache geölt, Dreitagebart und Tattoos sind zusehen. «Der Name Gladiators spiegelt Siegeswillen wider und passtoptimal auf die Magdeburger Mannschaft», so Schönberger.

Die kämpferische Einstellung ist dem Team von Alfred Gislasonkeineswegs abzusprechen, doch ob ausgerechnet ein Namenszusatz, einveränderter Internetauftritt oder ein neues Flammenlogo alsMotivationsspritze auf dem Parkett dienen, ist fraglich. So kann sichManager Uwe Schwenker vom Branchen-Riesen und Serienmeister THW Kiel«eine Umbenennung seines Vereins nicht vorstellen».

Vielmehr gilt die Devise: Von der nordamerikanischen Basketball-Profi-Liga NBA lernen, heißt verdienen lernen. Eine jüngereZielgruppe bedeutet auch mehr Umsatz im Fan-Artikelverkauf. «UnserName bleibt SC Magdeburg. Nur im Merchandising wird Gladiatorsauftreten», bestätigte SCM-Pressesprecher Siegfried Wagener. DieElbestädter brauchen neue Einnahmequellen. So wurde der Etat geradeeinmal um 100 000 Euro auf 2,56 Millionen Euro (THW Kiel: 4,0Millionen Euro) erhöht. Diese sechsstellige Summe soll alleine dasImage-Projekt gekostet haben.

Finanziell lohnen dürfte sich die Angelegenheit vor allem fürKretzschmar («es geht um die Kids»), dessen Produkte überaus gefragtsind. Doch ausgerechnet der Linksaußen, dessen flammendes Tattoo aufder Wade beim neuen Logo wohl Pate gestanden hat, sagte einmal ineinem Interview mit der «Magdeburger Volksstimme» vorwurfsvoll: «Wirsind die modernen Gladiatoren. Wir werden rücksichtslos zum Fraßvorgeworfen. Wer gesund durchkommt, hat Glück.»