1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Handball: Handball: Gelingt Salzland gegen Werder eine Überraschung?

Handball Handball: Gelingt Salzland gegen Werder eine Überraschung?

Von THORSTEN KÖHLER 04.12.2009, 14:27

ASCHERSLEBEN/MZ. - Für die Regionalliga-Handballerinnen des HC Salzland stehen zwei Heimspiele in Folge auf dem Programm. Während sie heute, 16.30 Uhr, in der Sporthalle am Ascaneum auf Werder Bremen treffen, erwarten sie am 12. Dezember, 16.30 Uhr, die HSG Hattorf / Schwiegershausen in der Staßfurter Merkewitz-Halle.

Werder Bremen hat sich die Qualifikation für die neue dritte Liga auf die Fahnen geschrieben. Mit 13:11 Punkten und Platz fünf liegen die Nordlichter derzeit voll im Soll. Gegen die Teams aus dem obere Tabellendrittel konnte zwar nicht gepunktet werden, doch die nötigen Zähler wurden gegen die Mannschaften aus der unteren Hälfte geholt. Sollte Bremen diese Strategie fortführen können, dürfte das Saisonziel realisierbar sein.

Mit Anne Schubert, Melina Haase, Azemina Curkic, Inga Trautmann, Valentina Kreutzer und Bettina Hahn haben zwar sechs Spielerinnen die Mannschaft verlassen, doch Leistungsträger konnten gehalten werden. Neu im Team des vorjährigen Tabellensiebten sind Sylvia Szymczyk, Sina Wassrodt, Svenja Jänicke und Marilena Niemann. So hat Trainer Radek Lewicki eine Truppe zusammen, die vielleicht sogar noch stärker ist als die im Vorjahr. Er hat 16 Spielerinnen zur Verfügung und hat oftmals hinsichtlich der Einsatzzeiten die Qual der Wahl.

In der Vorwoche wurde der BSV Magdeburg 45:34 bezwungen. Werder führte zwar ständig, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen. Erst in den letzten zehn Spielminuten wurde aus einem 35:31 ein klares Endresultat. Im Angriff sehr gut, in der Abwehr eher etwas anfällig, könnte das Fazit der Partie sein.

Der HC Salzland muss nach der Niederlage in Oldenburg wieder zu mehr Deckungsstärke finden. "Wir müssen verschieben und auf die Ball führende Spielerin gehen", fordert Trainer Holger Heinrich. Aber auch Konzentration im Abschluss ist gefragt. "Die Fehler und Fehlwürfe müssen minimiert werden, um den Gegner nicht zu Kontern einzuladen. Vielleicht geht ja mit der Unterstützung der Fans etwas", so Heinrich.

Das Lazarett hat sich etwas gelichtet. Nicole Kramer und Nancy Zimmermann sind mit dabei und können zumindest phasenweise eingesetzt werden.