Handball Handball: Doppel-Belastung fordert letzte Kräfte der Wildcats
HALLE/MZ/KEB. - Zuerst verhalfen acht Spielerinnen aus dem Team von Trainer Arne Kühr der eigenen Reserve zum 31:26-Erfolg über den HSV Haldensleben und der damit sicheren Drittliga-Qualifikation. Anschließend beendeten die Wildcats ihre Hauptrunde mit einem 29:25-Sieg gegen die HSG Stemmer / Friedewalde, die in die Abstiegs-Relegation gegen den SC Riesa muss.
Als Tabellen-Vierter der Nordstaffel trifft Union in den Aufstiegs-Playoffs nun auf den Südmeister HSG Bensheim / Auerbach. Die Kühr-Sieben muss am 18. April (16 Uhr) in eigener Halle vorlegen und am 24. April (17.30 Uhr) in Bensheim antreten. "In der ersten Hälfte haben wir Stemmer phasenweise an die Wand gespielt. Aber Mitte des zweiten Abschnitts hat man vielen Spielerinnen den Kräfteverschleiß dann doch angemerkt. Unterm Strich stehen zwei Siege. Und nichts anderes zählt heute", so Kühr.
In der ersten Halbzeit lief das Spiel der Wildcats wie am Schnürchen. Bis zum 4:4 (6.) blieb Stemmer nur dank der Treffer von Ex-Nationalspielerin Anika Ziercke dran. Dann baute Union seinen Vorsprung kontinuierlich aus und führte kurz vor der Halbzeit (15:7 / 26.) bereits mit acht Treffern. Zu viele vergebene Chancen von den Außenpositionen führten dazu, dass die Gäste das Resultat bis zum Pausenpfiff (16:11) noch etwas freundlicher gestalten konnten.
Die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit gehörten den Gästen. Während die Wildcats nun jegliche taktische Vorgaben außer Acht ließen und Stemmers Torhüterin Christina Oebke berühmt schossen, pirschte sich Stemmer Tor um Tor heran und schaffte beim 23:22 (54.) den Anschluss. Kühr wechselte noch einmal munter durch und Sophia Eisenkolb (2), Sabrina Cichy und Loraine Hellriegel sorgten mit vier Treffern in Folge zum 27:22 (57.) für die Entscheidung. Große Anteile am Erfolg gehörten auch Torhüterin Nele Kurzke, die am Ende 22 Paraden zu Buche stehen hatte, und Eileen Uhlig, die ihr Torekonto um elf auf 90 Saisontreffer aufstockte. "Zum Saisonende läuft es bei mir immer besser. Jetzt freue ich mich auf die Playoffs", meinte Uhlig.
Union: Kurzke, Lorf; Martin 1. Eisenkolb 2, Hellriegel 2, Cichy 2, Hesse 2, Aubrecht, Fialekova 3, Uhlig 11 / 4, Henkel 2, Schwarz 2, Stöhr 2