1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Handball: Handball: Anhalt kann Saisonziel noch aus eigener Kraft erreichen

Handball Handball: Anhalt kann Saisonziel noch aus eigener Kraft erreichen

02.12.2008, 19:22

BERNBURG/MZ/RB. - Die Mannschaft um Trainer Thomas Reiske nahm sich einen dritten Platz in dieser Saison vor, der bei den zwei teilnehmenden Sportschulen aus Halle und Magdeburg ein recht anspruchsvolles Ziel war. Am 20. September startete die Saison mit dem Auftritt beim vermeintlichen Mitkonkurrenten um Platz drei, dem SV Concordia Staßfurt. Nach einer intensiven Saisonvorbereitung kam nun die Stunde der Wahrheit. Nach der 27:32-Niederlage war die Ernüchterung jedoch groß. Hinzu kamen fünf verletzte Spieler.

Nach einer Rehabilitationsphase von 14 Tagen gab es am 4. Oktober das erste Heimspiel gegen HG 85 / Kühnau. Aufgrund der nicht eingeplanten Niederlage in Staßfurt war der Druck auf die Mannschaft sehr groß. Sie gewann das Duell trotzdem mit 29:25. Am 19. Oktober ging es zum SV Grün-Weiß Wittenberg. Nach dem 35:22-Sieg in der Lutherstadt gab es zum ersten Mal zufriedene Gesichter bei Trainer und Mannschaft. Doch vor dem richtungweisenden Spiel gegen den BSV 93 Magdeburg verletzte sich im Training Daniel Falke, der in den beiden zurückliegenden Partien mit jeweils fünf Toren zu überzeugen wusste. Nach einem diagnostizierten Kreuzbandriss war für ihn die Saison früh zu Ende.

Die Mannschaft bestätigte trotzdem den Aufwärtstrend mit einem 36:28-Erfolg gegen die mit fünf Landesauswahlspielern angereisten Magdeburger, zeigte die mit Abstand beste Leistung der Hinrunde und spielte den Gegner schwindlig. Die vom Trainer ausgegebene taktische Marschrichtung wurde in beeindruckender Manier umgesetzt und bei jedem Spieler war der Wille zu spüren, als Sieger vom Parkett zu gehen.

In den letzten beiden Hinrundenspielen ging es zum HC Einheit Halle 05 sowie zum SC Magdeburg. Beide Teams rekrutieren die Mehrzahl ihrer Spieler aus den Sportschulen. Ziel war es, die Gegner gehörig zu "ärgern" und ein ordentliches Ergebnis zu erzielen. Bei der 24:36-Niederlage in Halle gelang dies zumindest in den ersten 35 Minuten hervorragend. Beim Zwei-Tore-Rückstand zu diesem Zeitpunkt lag eine Überraschung in der Luft. In den letzten 15 Minuten spielten die Hallenser jedoch ihre konditionelle Überlegenheit aus. Bei der 16:46-Niederlage beim SCM wurden die Saalestädter jedoch regelrecht vorgeführt. Mit Ausnahme der Auftritte in Staßfurt und Magdeburg konnten die ordentlichen Trainingsleistungen auch in den Punktspielen abgerufen werden.

Der derzeitige vierte Platz lässt die Möglichkeit offen, das anspruchsvolle Saisonziel noch aus eigener Kraft zu erreichen. Aus der Mannschaft ragten besonders Kevin Reiske, der 84 Tore erzielte, Philipp Bergt auf der Mittelposition sowie das Torwartduo Philip Ambrosius / Tobias Zeidler heraus. Steven Schüler vertrat den verletzten Daniel Falke hervorragend und Carl Wienicke war vor allem in der Abwehr eine sichere Bank.