1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Handball-2. Bundesliga: Handball-2. Bundesliga: Dessau kämpft Ahlen nieder

Handball-2. Bundesliga Handball-2. Bundesliga: Dessau kämpft Ahlen nieder

Von Steffen Brachert 18.04.2004, 18:04

Dessau/MZ. - 32:26 siegte Dessau über den Tabellenvierten aus Ahlen, verdient vor offiziell 850 Zuschauern. "Dessau hat besser gekämpft", meinte Holger Kaiser. Enttäuscht war Ahlens Trainer. "Es ist ärgerlich, wie wir uns heute präsentiert haben." Ahlens jungen Wilden war irgendwie die Luft ausgegangen. "Die Saison", meinte Kaiser, "war lang."

4:9 lag Dessau nach einer Viertelstunde zurück. "Wir haben einige Zeit gebraucht, ehe wir im Spiel waren", sagte Subocz, der diesmal ganz Trainer war und auf seinen Einsatz verzichtete. Nur wenig gelang am Anfang: Alexander Matschos begann schwach. Volker Preißner traf nur einen seiner fünf Versuche. Die Abwehr wirkte überfordert gegen das Ahlener Angriffsspiel um die Routiniers Tomasz Lebiedzinski und Dirk Schmidtmeier.

Doch Dessau kämpfte sich in dieses Spiel, fand in der Abwehr zu alter Aggressivität und im Angriff zu neuem Schwung. Organisiert von Karsten Schulze, angetrieben vom starken André Langen und Kapitän Frank Stojan baute Dessau ein Bollwerk auf, an dem Jürgen Weber, normalerweise Ahlens bester Torschütze, verzweifelte. Vier Blocks allein gegen ihn wurden gezählt.

Die Abwehr gab Sicherheit für den Angriff. Beim 12:11 brachte der besser werdende Alexander Matschos seine Mannschaft zum ersten Mal nach vorn. Dessau sollte diese Führung nicht mehr hergeben. Mit einem Gewaltwurf traf Matschos kurz vor der Pausensirene zum 16:14.

Der Sieg war das noch nicht. Anfang der zweiten Halbzeit hatte Dessau kritische Momente zu überstehen. Die Schiedsrichter, die Dessau zuvor halfen, in das Spiel zurück zu finden, verteilten munter Zeitstrafen, meist gegen den Gastgeber. Ahlen konnte damit aber nicht viel anfangen. Beim 21:20 wechselte Gregorz Subocz den Sieg ein: Marko Rösike kam ins Dessauer Tor und machte sich dort hinter einer konzentriert arbeitenden Abwehr fast unüberwindbar. Ahlen baute ab, zeigte nun Standhandball und Nerven. Keiner traf mehr. Dessau nutzte seine Chance. Christian Schöne blieb eiskalt vom Strafwurfpunkt. Sieben Versuche, sieben Tore lautete seine Bilanz. Patrick Heddrich blieb souverän bei Kontern. Locker präsentierte sich Robert Klatt, der spät kam, aber drei sehenswerte Tore machte.

"In der zweiten Halbzeit hatten wir keine Chance mehr", sagte Ahlens Trainer Holger Kaiser. "Wir haben gut gespielt und verdient gewonnen", fand Trainerkollege Gregorz Subocz und gab gleich noch ein letztes Saisonziel aus. "Wir wollen unseren einstelligen Tabellenplatz bis Saisonende behaupten." Dessaus Sponsoren hatten noch einen anderen Wunsch: einen Sieg gegen Spitzenreiter Nettelstedt. Mit 62:0 Punkten thront der schon fest stehende Aufsteiger an der Spitze der Liga und kommt schon nächsten Sonntag in die Anhalt-Arena. "Ein Sieg gegen die", fand Vizepräsident Zänger, "das wär es doch." Subocz machte kein Versprechen.

Dessauer HV: Rösike, Sprecher - Heinemann 2, Schöne 7 / 7, Preißner 1, Schulze 1, Gragert 1, Frank Stojan 2, Klatt 3, Langen 4, Matschos 4, Heddrich 6