1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Hallenfußball-Kreismeisterschaft: Hallenfußball-Kreismeisterschaft: Aus für Gleina und Memleben nach Schlägerei

Hallenfußball-Kreismeisterschaft Hallenfußball-Kreismeisterschaft: Aus für Gleina und Memleben nach Schlägerei

04.01.2004, 16:36

Naumburg/hwo. - Nach vier Siegen in Folge sicherten sich die Almricher Kickers in der Staffel 1 vorzeitig die Finalteilnahme, wobei das 2:1 gegen Wohlmirstedt sehr umkämpft war. Schon hier deutete sich an, dass der WSV, Hallenmeister 1998 / 99, wieder um den Titel mitspielen will. Die Wohlmirstedter schlugen alle anderen Gegner klar, wobei sich vor allem Eckartsberga und auch Bad Bibra II zwischenzeitlich durchaus Chancen auf das Weiterkommen machen konnten. Durch eine Niederlage gegen die Fortuna-Zweite verschenkten die Almricher den Turniersieg, über den sich die Schützlinge von Erhard Petzold (Wohlmirstedt) dank des besseren Torverhältnisses freuen konnten. Auch wenn der Eulauer BC als Vertreter der 2. Kreisklasse nur Letzter wurde, setzte er sich mit großem Einsatz zur Wehr und unterlag dreimal nur mit einem Tor Differenz.

Mit einem Eklat endete das zweite Turnier am Sonnabendnachmittag. Dabei wurden der Gleinaer SV und Wacker Memleben von der Turnierleitung vom Wettbewerb ausgeschlossen und alle bisherigen Spiele beider Teams für ungültig erklärt. Was war geschehen? Überraschend hatten die Gleinaer den Ortsnachbarn Baumersroda mit großem Einsatz 2:1 geschlagen. Auch gegen Memleben führte Gleina bereits 2:1, wobei von sportlicher Fairness wenig zu sehen war. Drei Spieler saßen für je zwei Minuten draußen; die Memlebener hielten dagegen. Kurz vor Spielschluss entwickelte sich nach einem Foul eine wilde Schlägerei zwischen Spielern beider Mannschaften, wobei ein Wacker-Akteur sogar zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Da solche Ausschreitungen auf unseren Sportstätten nicht geduldet werden, wurden beide Teams aus dem Turnier ausgeschlossen. Das Sportgericht wird sich mit den Vorkommnissen befassen müssen.

Die Spiele der restlichen Mannschaften gegeneinander entschieden dann über die Finalteilnahme. Der FC Birken schlug die Baumersrodaer mit 1:0, die Partien von Naumburg 05 endeten jeweils 1:1, und damit waren die beiden Vereine aus der Domstadt weiter.

In einer sportlich wohltuenden Atmosphäre setzte sich in der Staffel 3 die Nebraer Zweite mit vier Siegen klar vor der Überraschungsmannschaft TV Friesen Naumburg (2. Kreisklasse) durch. Beide Teams erreichten somit ebenfalls die Finalrunde. Anfangs schien nach den Nebraern der FSV Klosterhäseler nach zwei Siegen gute Chancen für ein Weiterkommen zu haben, doch anschließend gab es für den Kreisligisten nur Niederlagen. Der TV Friesen konnte sich im Turnierverlauf steigern und sicherte sich mit den Siegen gegen Billroda und den Naumburger BC II die Finalteilnahme.

Der Dank des Kreisfachverbandes geht an die Schiedsrichter Bernd Karl (Naumburg 05), Silvio Schaller (Naumburger BC 20) und Harald Kirchhoff (FC RSK Freyburg) sowie an den FC Birken Naumburg für die Versorgung bei allen Turnieren durch seine Frauen.