1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Innenstadt Halle aus der Luft: Halle Innenstadt Luftbild: Fünf Türme, fünf Trümpfe

Innenstadt Halle aus der Luft Halle Innenstadt Luftbild: Fünf Türme, fünf Trümpfe

Von Detlef Färber 21.08.2018, 05:00
Luftbild der Innenstadt von Halle
Luftbild der Innenstadt von Halle Andreas Stedtler

Halle (Saale) - Es gibt durchaus so manches, um das Halle und die Hallenser andere Städte gelegentlich ein bisschen beneiden. Welterbe-Status und ein echter Hauptstadtstatus gehören dazu. Was definitiv nicht dazu gehört ist die Innenstadt: Denn hier wäre es an vielen, vielen anderen, Halle mal ein bisschen zu beneiden. Oder besser noch, sich mit Halle zu freuen und dieser Freude, wenn’s geht, durch häufige Halle-Besuche kundzutun. Denn Halle hat, was unter deutschen Städten dieser Größe nur höchst selten anzutreffen ist: eine vom Krieg weitgehend unzerstörte Innenstadt.

Zu den wenigen Bombentreffern im Krieg gehörte der, dessen (freilich umstrittene) Folge dann der Abriss des Alten Rathauses gewesen ist. Weshalb - wie sich im oberen Luftbild besonders gut erkennen lässt - Halles Markt nun doch ein ganzes Stück zu groß geraten ist.

Innenstadt von Halle: Nachfolgebauten von einst noch erhaltenen mittelalterlichen Vierteln am Markt

Doch weitaus schlimmeren Schaden haben gerade auch in der Innenstadt die Flächenabrisse in der DDR-Zeit, vor allem in den 1980er Jahren, angerichtet. Auf der oberen linken Bildseite gut zu erkennen sind die Nachfolgebauten von einst noch erhaltenen mittelalterlichen Vierteln am Markt.

Für die neue Luftbildaktion hat MZ-Fotograf Andreas Stedtler über 800 Fotos gemacht, die alle im MZ-Bildershop erworben werden können.  

Zusätzlich liegt in ausgewählten MZ-Service-Punkten ein Katalog mit allen Bildern aus.  Luftbild-Bestellungen werden dort ebenfalls angenommen.

Doch im Übrigen ist die Innenstadt, nachdem sie im realen Sozialismus dem Verfall nahezu preisgegeben schien, inzwischen fast komplett und sehr aufwändig saniert - und präsentiert sich als ein höchst beeindruckendes Ensemble. Dessen unbestrittener Mittelpunkt ist Halles Wahrzeichen, sind die Fünf Türme - vier davon der Marktkirche zugehörig (Hausmannstürme, rechts, und Blaue Türme, links) und, als eigentlicher Mittelpunkt der Stadt, ihr Roter Turm.

Innenstadt Halle: Freilich sind die Türme keineswegs die einzigen Trümpfe

Allein diese fünf Trümpfe machen die Draufsicht auf den Markt zum wichtigsten Halle-Motiv - ob für Maler, Grafiker oder auch für Luftbildner. Freilich sind die Türme keineswegs die einzigen Trümpfe, die für regelmäßige Besuche der Innenstadt - wenn nicht gar für ein Leben dort - starke Argumente liefern. Auch Kleinode wie das Marktschlösschen, Hingucker wie das Stadthaus und, nicht zu vergessen, das Markttreiben und die Straßenbahn als dynamisierendes Element dürfen, ja müssen zu den Trümpfen im Inneren der Innenstadt gezählt werden.

Was fast schon schade ist für andere innerstädtische Plätze. So wären der Dom, samt Domplatz und Neuer Residenz anderenorts zweifellos die eigentlichen Highlights. In Halle dagegen sind sie hochkarätige Zutaten. Auch die nördliche Innenstadt mit Reileck, Landesmuseum und dem allmählichen Übergang nach Giebichenstein ist Halle vom Feinsten. (mz)

››Weitere Texte und Luftbilder der Region unter www.MZ.de/Luftbilder