1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Güterwaggon am Bahnhof Neuhof geborgen

Güterwaggon am Bahnhof Neuhof geborgen

03.12.2018, 07:32
Ein Kesselwagen ist nach dem Zusammenstoß mit einer Güterzug-Lok aus den Schienen gehoben worden. Foto: Carina Jirsch/Osthessen News
Ein Kesselwagen ist nach dem Zusammenstoß mit einer Güterzug-Lok aus den Schienen gehoben worden. Foto: Carina Jirsch/Osthessen News Carina Jirsch/Osthessen News

Neuhof - Der tagelange Gefahrstoffeinsatz am Bahnhof Neuhof in Osthessen ist beendet. Spezialisten konnten den am Freitag verunglückten Güterwaggon in der Nacht auf Montag bergen, wie die Bundespolizei mitteilte. In dem Kesselwagen befand sich das leicht brennbare Kühlmittel Methylchlorid, das das zentrale Nervensystem stören kann.

Spezialisten pumpten das Gas in der Nacht auf Montag zunächst aus dem beschädigten Kesselwagen über eine Leitung in einen anderen Tank. Dann transportierten sie den leeren havarierten Wagen ab. Dafür brauchten sie mehrere Stunden. Für die Anwohner habe während der Arbeiten zu keiner Zeit Gefahr bestanden, sagte ein Polizeisprecher. Züge können wieder regulär durch den Bahnhof fahren.

Am Freitag war der Triebwagen eines Güterzugs beim Rangieren in dem Bahnhof mit einem anderen Güterzug zusammengeprallt. Der Kesselwagen entgleiste. Am Samstag wurde er wieder auf die Gleise gehoben. Doch die Bergung verzögerte sich, weil eine geringe Menge Methylchlorid austrat und der Wagen wegen des Lecks nicht weggefahren werden konnte. Der Bahnhof war in dieser Zeit gesperrt. Rund 150 Anwohner mussten am Samstag für mehrere Stunden ihre Häuser verlassen.

Zunächst war geplant, das Leck des Kesselwagens nur abzudichten. Dann entschieden sich die Spezialkräfte aber, noch am Sonntag mit der Bergung zu beginnen. Methylchlorid ist ein leicht brennbares Gas. Es wird unter anderem als Kältemittel genutzt. (dpa/lhe)