Großes Herz für Nachwuchs
Schierke/MZ. - Die Sportjugend Sachsen-Anhalt, nach ihrem Selbstverständnis der Interessenvertreter aller im Sportverein tätigen Kinder und Jugendlichen, ist eine aus dem Sportleben des Landes nicht mehr wegzudenkende Organisation. Sie pflegt partnerschaftliche und kooperative Beziehungen zu Jugendverbänden, gesellschaftlichen Gruppen, politischen Parteien, Ministerien und parlamentarischen Gremien. Kurzum: sie ist die Schnittstelle zwischen den Jugendlichen im Verein und den Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft.
"Der Sport hat mir als Jugendlichem sehr viel an Werten und Erfahrungen vermittelt, so dass ich gern etwas davon weitergeben möchte", sagt Pester, selbst Mitglied im Judoverein, und fügt hinzu: "Etwas für die Entwicklung
unserer Jugend zu tun, bedeutet, etwas für unsere Zukunft zu leisten." Dass er dieser Herausforderung gewachsen ist, da ist sich Jörg Pester sicher: "Als Judoka lernt man, nie aufzugeben und immer weiter hart für den Erfolg zu arbeiten. Den Landkreis Merseburg-Querfurt an oberster Stelle im Land zu vertreten und etwas für unsere Kinder zu tun, ist ein Ziel, für das sich jede Arbeit lohnt."
Zuerst die Arbeit im Landkreis Merseburg-Querfurt, nun zusätzlich das Engagement auf Landesebene: was kommt als nächstes? "Vielleicht werde ich noch Bundeskanzler", sagt Pester mit einem Augenzwinkern und einem Lächeln auf dem Gesicht.