Gewichtheben Gewichtheben: FAC-Heber holen neun Meistertitel
SANGERHAUSEN/MZ/PN. - Für einen gelungen und guten Meisterschaftsauftakt sorgte der erst 8-jährige Lucas Blume. Er konnte mit sechs gültigen Versuchen und Bestleistungen im Reißen (16 kg) und im Stoßen (21 kg) sowie im Zweikampf (37 kg) überraschend den Titel gewinnen. Kevin Burghard begann seinen Wettkampf sicher im Reißen mit 22 kg. Im Stoßen stellte er mit 35 kg einen neuen persönlichen Rekord auf. Damit sicherte er sich auch in der D-Jugend und in der Gewichtsklasse 40 kg unangefochten den Meistertitel.
Felix Hartmann scheiterte jeweils bei seinen Rekordversuchen im Reißen (27 kg) und im Stoßen mit 36 kg knapp, aber mit der jeweiligen Einstellung seiner Rekorde konnte man sich im FAC-Lager über den Titelgewinn freuen.
Erik Walther sollte bei diesem Wettkampf seine führende Position in der D-Jugend behaupten und sicher den Titel in die Rosenstadt holen. Im Stoßen glänzte er über die Stationen 62 kg, 65 kg und 67 kg und fuhr den Sieg souverän nach Hause. Erik wurde zudem noch als bester Nachwuchsheber mit einem Pokal geehrt.
Domenic Meyer konnte mit 28 kg (Reißen) und 38 kg (Stoßen) im Zweikampf eine neue persönliche Bestmarke aufstellen und sicherte mit der Silbermedaille den Doppelsieg in der Gewichtsklasse 62 kg für die Sangerhäuser.
In der C-Jugend konnte sich Benjamin Blaß gut in Szene setzen und für eine Überraschung sorgen. Mit neuen persönlichen Rekorden im Reißen (44 kg) und im Stoßen (54 kg) wuchs er über sich hinaus und sicherte sich erstmals den Landesmeistertitel.
In der B-Jugend setzt Christian Kuhnt einsam seine Erfolgsbilanz fort. Er schaffte 93 kg im Reißen. Im Stoßen konnte er mit 110 kg seine Bestleistung einstellen. Am Ende bedeutet dies Titelgewinn und Bestleistung im Zweikampf. Christian wurde auch als bester der Jugendklasse ausgezeichnet.
Bei den Senioren bestritt Simon Neuwirth seinen Titelkampf in solider Form. Mit fünf guten Versuchen und 216 kg im Zweikampf sicherte er sich hinter dem Bad Dürrenberger "Hertampf" die Silbermedaille.
In der weiblichen D-Jugend sicherte sich Annalena Gürtler mit Bestleistungen im Reißen (34 kg) und im Stoßen (47 kg) souverän den Landesmeistertitel. Bei Antonia Wissendorf waren noch die Anstrengungen der Vorwoche zu spüren, denn sie begann ihren Wettkampf ungewohnt mit einem Fehlversuch, steigerte sich dann im zweiten Versuch in den Wettkampf hinein und meisterte dann 46 kg ohne Mühe. Der Rekordversuch von 48 kg wurde von ihr knapp verfehlt. Im Stoßen lief es besser. Mit 58 kg war der Landesrekord von 60 kg in greifbarer Nähe. Leider reichte am Ende die Luft nicht. Trotz alledem kann sie mit dem Titelgewinn und mit der Ehrung als bestes Mädchen zufrieden sein.
Bei den Lady-Masters startete Claire Siebach. Sie blieb bei ihren Titelkämpfen knapp unter ihrem Leistungsniveau und bewältigte im Reißen 35 kg, im Stoßen 52 kg. Jedoch am Ende reichte es für Gold. Claire konnte auch als beste Masters-Lady gekürt werden.