Gemüse des Monats Gemüse des Monats: Mangold - verwandt mit Spinat und Roter Beete
Frankfurt/Main/gms. - Der Geschmack von Mangold erinnert stark an Spinat. Er schmecktallerdings würziger und lässt sich vielseitiger verwenden, so dieVerbraucher-Zentrale Hessen in Frankfurt in ihrem Ratgeber «Gemüse àla Saison». Noch zur Jahrhundertwende war Mangold in Deutschlandbekannter als Spinat, danach geriet er in Vergessenheit. In südlichenLändern ist er nach wie vor sehr beliebt. Dort, rund um dasMittelmeer, wurde er auch ursprünglich kultiviert.
Der Nährwertgehalt von Mangold ist dem von Spinat sehr ähnlich: Erenthält reichlich Provitamin A, Vitamin B2 und Mineralstoffe wieCalcium, Magnesium und Eisen. Er gleicht dem Spinat leider auch imhohen Nitratgehalt. Gekocht sollte er daher nicht lange warm gehaltenund möglichst nur im Kühlschrank gelagert werden, rät dieVerbraucher-Zentrale. Roher Mangold ist im Kühlschrank, eingewickeltin ein nasses Tuch, zwei Tage lagerfähig.
Vor dem Kochen muss er wegen der Erdreste an den Stielen gründlichgewaschen werden. Die äußeren Blätter enthalten besonders vielNitrat. Sie sollten daher entfernt werden. Die Stiele werdenüblicherweise von den Blättern abgetrennt und in Stücke geschnittenvorgegart. Die Blätter werden dann gehackt dazugegeben. Feinschmeckerverwenden die ganzen Mangoldstiele aber auch wie Spargel oderSchwarzwurzeln.