1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Games Convention 2004 in Leipzig: Games Convention 2004 in Leipzig: Online-Piraten treffen sich bei gamigo

Games Convention 2004 in Leipzig Games Convention 2004 in Leipzig: Online-Piraten treffen sich bei gamigo

Von Arnd Petry 12.08.2004, 10:07
Großer Andrang - zur Games Convention in Leipzig erwarten die Veranstalter vom 19. bis 22. August mehr als 100 000 Besucher. Für Spiele-Fans aus dem Westen der Republik startet am ersten Messetag erstmals ein Sonderzug in Köln. (Foto: dpa)
Großer Andrang - zur Games Convention in Leipzig erwarten die Veranstalter vom 19. bis 22. August mehr als 100 000 Besucher. Für Spiele-Fans aus dem Westen der Republik startet am ersten Messetag erstmals ein Sonderzug in Köln. (Foto: dpa) Leipziger Messe GmbH

Rheine/dpa. - Leipzig, 11. August 2004 - Freunde des gepflegtenMassive Multiplayer Online-Gaming (MMOG) begegnen sich auf derdiesjährigen Games-Convention vom 19. bis zum 22. August in Leipzig.Führender Anbieter dieser Games, an denen mehrere Tausend Spielergleichzeitig teilnehmen, ist die gamigo AG aus Rheine. Auf demMessestand von T-Online (Halle 3 - Stand F01) präsentiert dasUnternehmen das neue Casual-Online-Game Puzzle-Piraten. Zudem könnensich die hungrigen Freibeuter der Messe bei gamigo mit kostenlosemPiraten-Popcorn versorgen lassen.

Unter wehenden Piratenflaggen hat das Publikum die Möglichkeit,einen Einblick in das neue Multiplayerspiel zu erhalten. ImMittelpunkt stehen dabei die spannenden Denk- undGeschicklichkeitsspiele, die in der Puzzle-Piratenwelt auf dieSpieler warten. Bereits mehr als 20.000 Hobbypiraten haben sich aufdem Indigo-Ozean, der Spielwelt von Puzzle-Piraten, eingeschifft,mehr als 40 Millionen Minuten Spielzeit dort verbracht und neueFreunde (Crews) gefunden. Puzzle-Piraten spricht insbesondere diebreite Masse der Gelegenheitsspieler an. Speziell für dieseZielgruppe wurden einsteigerfreundliche und günstige Spielpaketezusammengestellt.

Das Spiel Puzzle Piraten ist ein Plattform unabhängigesMultiplayer-Game, das via Internet sowohl auf dem PC als auch aufApple Macintosh oder in einer Linux-Umgebung gespielt werden kann.Die Spieler müssen dabei verschiedene Denk- undGeschicklichkeitsaufgaben lösen, die meist nur in einer virtuellenGemeinschaft zum Erfolg führen. Befindet sich eine Crewbeispielsweise auf hoher See, ist jeweils ein Spieler für Navigation,Segel setzten, Kielwasser schöpfen oder Schiffreparatur zuständig.Sobald sich ein feindliches Schiff nähert, müssen sich alle Mann beiverschiedenen Puzzlespielen behaupten. Arbeitet eine Crew gutzusammen, ist ihnen der Sieg und damit reiche Beute sicher. Werlieber friedlich spielen möchte, eröffnet auf einer der zahlreichenInseln einen Shop, in dem die anderen Spieler Segel, Kanonenkugeln,Rum, Kleidung und andere Dinge für die Crew und den persönlichenBedarf kaufen können.

T-Online unterstützt gamigo beim Marketing der Puzzle-Piraten. ImRahmen der Kooperation werden die Puzzle-Piraten im Games-Portal vonT-Online unter www.onspiele.t-online.de redaktionell eingebunden.

gamigo und onSpiele von T-Online gehören zu Deutschlands führendenOnline-Portalen rund um Spiele. gamigo verzeichnet monatlich mehr als3,5 Mio. Visits sowie über 30 Mio. Page Impressions (Quelle: IVW),betreibt eigene leistungsfähige Clanserver und ist Publisher fürdiverse Massive Multiplayer Online Games. onSpiele erlangt eineReichweite von 1,2 Mio. (Unique Audience laut Nielsen Netratings).