Fußballturnier Fußballturnier: Dem Weihnachtsspeck wurde der Kampf angesagt
Zeitz/MZ. - "Man freut sich auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Schulkameraden. Manche sehe ich einmal im Jahr und das an diesem Tag", erzählte Matthias Bock, der die Abteilung Fußball bei Eintracht Theißen leitet.
Drei Spieler gehörten zu einer Mannschaft. Fünf Teams spielten im Modus jeder gegen jeden auf kleine Eishockeytore und mit Bande. 21 ehemalige Schüler waren erschienen, doch wegen einiger verletzungsbedingten "Pflegefälle" konnten nicht mehr Mannschaften gebildet werden. So betätigten sich DDR-Liga Fußballer Steffen Kugler oder der in Grana als Spieler bekannt gewordene Udo Grigarczik sowie Christian Schilling von Eintracht Theißen als Zeitnehmer oder schauten eben nur zu.
Obwohl die Ergebnisse wieder im Hintergrund standen, gewinnen wollte jedes Team. Nach den Spielen blühte dann in der Kabine, wo ein kleines Büfett hergerichtet war, wieder der Flachs. Das Team von Walter Fuchs, Ronny Kügler und Rene Glässner, letzterer schaffte es immerhin in den 90er Jahren mit dem 1. FC Zeitz bis in die Verbandsliga, verloren gegen Maik Sosna, Matthias Bock und Fred Neugebauer 1:2. "Ich werde meine Schuhe endgültig an den Nagel hängen", schimpfte Glässner mit spaßiger Tonart. Die siegreiche Mannschaft belegte im Turnier am Ende Rang eins vor der unterlegenen Mannschaft von Glässner.
Die weiteste Anreise hatte Frank Hauer, früher Fußballer bei Chemie und Motor Zeitz. Er kam aus Meerane. Wenn es sich einrichten lässt, bin ich dabei", sagte er während einer Spielpause. "Es war wieder eine gelungene Veranstaltung, schätzte der beim Turnier gut mitspielende Organisator Walter Fuchs ein, der an 2008 denkt, wo beim Jubiläum zum 35. noch mehr Spieler erwartet werden.
Auch in diesem Jahr verewigten sich die Montagsspieler mit ihrem Namenszug auf einem T-Shirt und einem Ball. "Diese Dinge sollen im nächsten Jahr für einen guten Zweck versteigert werden", blickte Fuchs bereits zwölf Monate voraus.