Fußball Fußball: Zwölfjährige auf Erfolgskurs
ZEITZ/MZ. - Lediglich die zwölfjährigen D-Junioren des Clubs blieben in der Erfolgsspur, besiegten MSV Eisleben auf dessen Platz 4:0 und wahrten die Chancen auf den Staffelsieg in der Landesliga.
Halberstadt - 1. FC Zeitz 2:1 (0:1)
Ersatzgeschwächt mussten die Zeitzer Verbandsliga-Fußballer der C-Junioren bei Germania Halberstadt auflaufen und verloren zurecht mit 1:2. Die Gastgeber hatten weitaus mehr vom Spiel und eindeutige Chancenvorteile. Der bei den Gästen bei Punktspielen erstmals von Beginn an eingesetzte Torwart Phill Hellmann zeigte eine gute Leistung und bestätigte, dass er im kommenden Spieljahr ein Rückhalt der Verbandsligaelf sein kann. Das Spiel begann für die Zeitzer recht verheißungsvoll. Nach Foul an Daniel Pestel verwandelte Simon Kügler den fälligen Elfmeter zur Zeitzer Führung, die bis zur Pause hielt. Im zweiten Abschnitt legte der amtierende Landesmeister Halberstadt zu. Die Hausherren waren nun drückend überlegen und drehten das Spiel. Damit gab es für die Zeitzer nach drei Rückrundensiegen die erste Niederlage im Spieljahr 2009. Im nächsten Punktspiel im heimischen Stadion möchten die Zeitzer den zum Auftakt 2009 überraschenden Achtelfinal-Landespokalsieg gegen Wolfen dann im Meisterschaftsgeschehen wiederholen.
FC Zeitz - MSV Eisleben 1:4 (0:2)
Die Zeitzer B-Junioren begannen stark, ließen zwei Chancen aus. Glücklicher agierten die Gäste, die nach weiten Schlägen zwei Abwehrfehler der Zeitzer zum 2:0 nutzten. Nach dem Wechsel baute die Heimelf Druck auf, war dem Anschlusstreffer nahe. Doch nach einem Eckball der Gäste köpfte Toni Jarosay den Ball zum 0:3 ins eigene Netz. Johannes Finster konnte mit einem tollen Schuss aus 16 Metern das 1:3 herstellen. Die Gastgeber warfen noch einmal alles nach vorn, ein Konter führte zum 1:4.
Eisleben - 1. FC Zeitz 0:4 (0:2)
Die D-Junioren aus der Elsterstadt erreichten beim abstiegsgefährdeten Gastgeber einen sicheren Erfolg. Florian Bochskanl brachte die Zeitzer 1:0 in Führung. Noch vor dem Pausenpfiff erhöhte Dominik Beier auf 2:0. Auch im zweiten Spielabschnitt ließen die Gäste um die Trainer Kugler / Cichos nichts anbrennen und konnten noch weitere Treffer erzielen. Max Hermann lochte zum 3:0 ein und Bochskanl konnte mit seinem zweiten Tagestreffer das 4:0 herstellen. Nun kommt in den nächsten Heimspielen der Hallesche FC und Tabellenführer Sangerhausen zu Spitzenspielen in die Elsterstadt.