Fußball Fußball: Ziel ist erster Erfolg gegen Angstgegner
Gräfenhainichen/MZ. - VfL Gräfenhainichen - Askania Bernburg: Am Samstag ist der Landesligist VfL wieder Gastgeber (Schiedsrichter: Nils Wettin / Halle; Anstoß: 14 Uhr). Der Kontrahent ist für den VfL eine bisher uneinnehmbare Trutzburg, es reichte seit dem Aufstieg der Askania 2002 bei sechs Vergleichen erst zu einem mickrigen Punkt. Den gab es bei einem 0:0 in Bernburg. VfL-Trainer Uwe Knape meint dazu: "Jede Serie geht einmal zu Ende".
Dennoch sollte trotz der Tabellensituation, VfL auf Rang drei und Bernburg auf neun, der Gast nicht unterschätzt werden. Immerhin konnten die Bernburger dem Spitzenreiter Hettstedt vergangene Woche mit dem 0:1 den bisher knappsten Erfolg abtrotzen. Auch das Torverhältnis beider Kontrahenten spricht seine eigene Sprache. Zwar hat die Knape-Elf mit 21 Treffern schon mehr erzielt als Bernburg, in der Tordifferenz sind die von Heiko Böhler trainierten Gäste ein Törchen besser.
Dennoch sind sie vom Ziel - Aufstieg in die Verbandsliga - ein ganzes Stück entfernt. Der Kader wurde noch einmal gezielt verstärkt. Markus Reckrühm wurde vom FSV Hettstedt für die Abwehr geholt. Michael Schmidt kam vom HFC für das Mittelfeld und Andreas Lehmann vom SV Baalberge für die Offensive. Doch die Tore erzielten bisher andere. Am erfolgreichsten war nämlich bisher Stephan Duscha, der es auf fünf Treffer brachte. Beim VfL ist in dieser Hinsicht die Rangfolge klar verteilt. Hier gibt Jens Stockmann mit neun Toren in Punktspielen, im Pokal klappte es auch schon wieder mit einem Treffer, die Richtung vor. Entscheidend ist, dass er auch morgen wieder seinen Torinstinkt einsetzen kann. Ein Mann wird Coach Knape jedoch fehlen. Nico Hiller muss arbeiten. Fraglich ist der Einsatz bei Hannes Wagner und Sven Krawetzke. Während sich Wagner im Pokal verletzt auswechseln lassen musste, pausierte Krawetzke komplett. Trotz seiner Ampelkarte gegen Linda (4:1-Sieg nach Verlängerung) ist André Wolterstorf in der Liga spielberechtigt. Wie auch immer: Möchte sich Gräfenhainichen sich im oberen Drittel etablieren, kann das Ziel nur sein, gegen Bernburg den ersten Sieg einzufahren.
Allemannia 08 Jessen - HSV Gröbern. Der zweite Auswärtsauftritt in Folge führt den Landesklasse-Neuling zum Tabellenzweiten (Schiedsrichter: Dirk Meißner / Zahna; Anstoß: Sa., 14 Uhr). Die Jessener erlitten zuletzt in Klieken nach einem Remis und acht Siegen mal wieder eine Niederlage. Doch dürfen die Gröberner, die in Linda in der vergangenen Woche ihren ersten Auswärtserfolg feierten, nicht mit einer abermals so inaktiven Jessener Truppe rechnen. Für die Platzbesitzer spricht vor allem die enorme Durchschlagskraft im Sturm. 33 Tore in elf Partien sind die beste Quote der Staffel. Der HSV schaffte es hingegen schon drei Mal, ohne Gegentreffer zu bleiben. Dem Rivalen gelang dies ein Mal weniger.
Rot-Weiß Kemberg - TuS Kochstedt. Die Kemberger wollen alles daran setzen, um sich nach der in Raguhn gestoppten Serie von sechs Niederlagen ein weiteres Erfolgserlebnis zu verschaffen (Schiedsrichter: Frank Renner / Bitterfeld; Anstoß: Sa., 14 Uhr). Da die Kochstedter mit ebenfalls acht Zählern, aber der um einen Treffer besseren Tordifferenz ein unmittelbarer Nachbar im bedrückenden Tabellenkeller sind, wären neuerliche drei Zähler nicht mit Gold aufzuwiegen.
Einheit Wittenberg - Hellas 09 Oranienbaum. Der Siebente erwartet den Dritten, der mit fünf Zählern Vorsprung die Partie in Angriff nimmt (Schiedsrichter: Matthias Laue / Wiesenhagen; Anstoß: Sa., 14 Uhr). Die Vertretung aus der Lutherstadt rutschte nach einem nahezu optimalen Saisonstart (ein Unentschieden, vier Siege) in ein Zwischentief. In den vergangenen fünf Runden gab es nur einen vollen Erfolg, aber vier Niederlagen. Beim Kontrahenten ist es genau umgekehrt. Hellas siegte vier Mal und verlor ein Match. Dennoch trennen die Mannschaften - wie ihre Trefferbilanzen zeigen (Wittenberg / 21:20, Oranienbaum / 24:18) - in Angriff und Defensive keine Welten. Das mag auch das Resultat der vorigen Saison illustrieren. Da gab es an gleicher Stätte ein 2:2.