1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Wittenberger PSV-Kicker geraten unter massive Kritik

Fußball Fußball: Wittenberger PSV-Kicker geraten unter massive Kritik

10.05.2009, 17:17

WITTENBERG/MZ. - Blau-Rot Pratau FSV Bad Schmiedeberg 4:1

Pratau ließ es an diesem Spieltag etwas ruhiger angehen. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit ergaben sich Einschussmöglichkeiten. Das 1:0 durch Jörg Steiner kurz vor der Pause war ein sehenswerter 15-Meter-Schuss. Nach dem Wiederanpfiff erkämpften sich beide Mannschaften gute Möglichkeiten. Die Gäste nutzten eine davon durch Steffen Otto zum Ausgleich (57.). Jetzt war Pratau wieder wach. Mario Hörnig gelang die erneute Führung (60.). Steven Schmidt erzielte dann, durch einen Elfmeter, dass 100. Saisontor für Pratau (63.). Den 4:1-Endstand stellte Robert Lehmann her (68.).

Blau-Weiß Nudersdorf Eintracht Elster II 5:0

Jens Stockmar kehrte mit seiner Truppe etwas erstaunt vom Sportplatz zurück. Der Trainer der Nudersdorfer hatte nicht unbedingt mit so einem relativ einfachen Spiel gerechnet. "Dass die Eintracht so wenig Gegenwehr zeigte, war nicht zu erwarten." Nach 35 Minuten fiel der erste Treffer, Andreas Hille netzte zum 1:0 ein. Phillip Pötzsch versenkte drei Minuten später einen Freistoß aus 40 Metern Entfernung im Netz (2:0). Zweimal traf Christian Halbens (3:0, 55; 5:0, 78.), das Tor von Marcel Eißner (65.) komplettierte den Tageserfolg von Blau-Weiß.

Germania Wartenburg Blau-Weiß Prettin 1:0

Wartenburgs Trainer Matthias Kleffe freute sich nach dem Abpfiff nicht nur über den Sieg. "Ich ziehe meinen Hut vor Prettin. Wir wissen alle, wie schwer es das Team hat, doch trotz der Niederlage sind sie nach dem Ende zu uns gekommen und haben uns zu unserem verdienten Sieg gratuliert." Das goldene Tor für Wartenburg erzielte Tilo Schütz (85.). Er erlöste sein Team damit auch von der jüngsten Niederlagenserie.

Glückauf Möhlau Fortuna Eutzsch 0:0

Ein torloses und leistungsgerechtes Unentschieden der besseren Art sahen die Fans beider Teams. Dabei steckten die Hausherren das verletzungsbedingte Fehlen einer Reihe von Leistungsträgern erneut besser weg als gedacht. Dominiert von der starken Defensivleistungen der Kontrahenten, blieben Torchancen allerdings Mangelware. Einzig Ronny Kohn auf Seiten der Fortuna sowie Oskar Burmeister und Stefan Wendt für Glückauf sorgten für einen Hauch von Torgefahr. Eutzsch bekam einen Treffer wegen Abseitsposition nicht anerkannt, Möhlau forderte vergeblich einen Strafstoß nach dem Foul an Burmeister. So endete die Partie ohne Treffer.

SV Seegrehna PSV Wittenberg 10:0

Detlef Knape nahm die Punkte aus dieser Partie gern mit, doch der Trainer übt massive Kritik am PSV. "Dieses Spiel hatte nichts mehr mit einer normalen Fußballpartie zu tun, die PSV-Kicker hätten im Grunde genommen auch zu Hause bleiben können. Mit einem fairen und anständigen Auftreten und Respekt vor dem Gegner hatte dies nichts zu tun." Die Treffer für Seegrehna erzielten Stefan Lüder (3), Christoph Thauer (2), Marcus Furchner (2), Rico Hermann, Dennis Spieler und Christan Block.

Grün-Weiß Linda VfB Gräfenhainichen II 5:4

Die Gastgeber mussten zunächst das schnelle 0:1 (Thomas Kluge, 2.) verdauen. Aber mit zunehmender Dauer bestimmte Linda das Spiel, in der 27. Minute fiel durch Oliver Mehlis der Ausgleich. Linda blieb weiter am Drücker und erhöhte durch Maik Schulze per Elfmeter (40.) und Andreas Schrottke (42.) auf 3:1. Die Gäste kamen aber in der 44. Minute per Foulelfmeter noch zum 3:2 (Michael Schmidt). Auch der zweite Abschnitt gehörte ganz klar Grün-Weiß. So war das 4:2 von Kevin Ziebell nach 71 Minuten überfällig. Als Patrick Bachmann 13 Minuten vor Schluss das 5:2 gelang, schien der Sieg sicher. Aber Linda versiebte Chancen und die Gäste kamen heran (Michael Schmidt - 5:3, 80.; Thomas Kluge - 5:4, 88.. Jetzt wurde es noch einmal richtig eng für die Gastgeber, aber sie retteten den Sieg über die Zeit.

Turbine Zschornewitz Grün-Weiß Piesteritz III 0:1

Ohne Heldt und Reimer fehlte Turbine der notwendige Offensiv-Kick. Eine richtig gut gelungene Aktion genügte den clever auftretenden Gästen zum Dreier am Pöplitzer Weg. Oliver Ladewig setzte in Minute 44 den Treffer des Tages. In der kompletten zweiten Spielzeit ärgerte Grün-Weiß den SV, ließ mit seinen defensiv aufgestellten Akteuren nichts mehr anbrennen.

ESV Bergwitz VfB Zahna 1:2

Trotz der 1:0 Pausenführung durch Carsten Rödiger (30.) reichte es für die Platzherren am Ende nicht zum Punktgewinn. Obwohl in der Pause gewarnt, wurden die ESV-Kicker durch ihre destruktive Spielweise in der zweiten Halbzeit bitter bestraft. Markus Blümel und Jens Giese schickten den Ball ins Netz.