Fußball Fußball: Wind ist zwölfter Mitspieler
BERNBURG/MZ/FK. - So erzielte der Eintracht-Spieler Torsten Dirks seinen zweiten Saisontreffer mit einem direkt verwandelten Eckball. Jedoch blieb es der einzige Treffer für Peißen bei der 1:5-Heimniederlage gegen den Schönebecker SV II. In der 1. Kreisklasse gelang einem Torwart sogar mit einem Abstoß ein Treffer. Marcel Lehmann markierte so die zwischenzeitliche 2:1-Führung beim 3:1-Auswärtssieg des SV Sportlust Gröna in Bebitz. Die Sturmböen waren wohl auf fast allen Plätzen, zumindest für jedes Team eine Halbzeit lang, der zwölfte Mitspieler.
Im Bernburger Altkreisderby der Salzlandliga zwischen dem VfB Neugattersleben und dem SV Einheit Bernburg wurden beide Treffer beim 1:1 jedoch gegen den stürmischen Wind erzielt. Dabei kamen die Gäste in einer "sehr intensiven und gutklassigen Begegnung", so VfB-Vereinschef Eckhard Linse-Wall, erst in der Schlussminute zum für sie glücklichen Ausgleich. Wie wichtig dieser Last-Minute-Treffer vom nun fünffachen Torschützen Mitchell Beyreuther für die Bernburger war, zeigten die Auftritte der schärfsten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. So gewann die Reserve des Schönebecker SV in Peißen mit 5:1. Marko Jeschor erzielte in diesem Spiel seine ersten beiden Salzlandliga-Treffer.
Dagegen verloren der VfB Glöthe überraschend 0:1 beim Drittletzten FSV Wespen und der BSV Eickendorf beim Titelkandidaten 1. FC Aschersleben mit 2:4. Zu Glöthe und Eickendorf schloss Einheit mit diesem Punktgewinn bis auf drei Zähler auf. Eickendorf zeigte beim 1. FC eine starke Leistung in der Abwehr und ging sogar 2:1 in Führung. Erst am Ende der Partie verließen den BSV die Kräfte und der Club kam noch zum standesgemäßen Sieg. In Wespen feierte der FSV seinen erst zweiten Saison-Dreier. Dabei reichte der zweite Saisontreffer von Benjamin Brandt, obwohl beide Mannschaften sich viele Chancen erarbeiteten.
Im Titelkampf musste der Landesklasse-Absteiger FSV Blau-Weiß Biere seine zweite Niederlage einstecken und zum siegreichen SV Lok Aschersleben abreißen lassen. Während der Tabellenerste beim Vorletzten Traktor Brumby sich zu einem 3:2-Sieg zitterte, verstand Biere in Egeln bei der 1:3-Niederlage die "Fußballwelt" nicht mehr. Der Gast war gegen einen ängstlichen Egelner SV sofort auf der Höhe des Geschehens. Der konnte lange Zeit nur reagieren und zerstören. Die Gastgeber hatten auch mehrfach Glück, dass Biere bis auf das 1:0 (30.) große Abschlussschwächen offenbarte. So fassten die Egelner nach dem Seitenwechsel neuen Mut und erzielten nun Gleichwertigkeit im Feldspiel. Das Ausgleichstor per Strafstoß (72.) gab dem Außenseiter weiteren Auftrieb, der nun in der Schlussviertelstunde überlegen war und die Partie drehte. Damit ist Biere nur wegen zwei mehr ausgetragenen Spielen gegenüber dem 1. FCA Tabellenzweiter. Egeln schob sich dank des besseren Torverhältnisses vor den punktgleichen Neugatterslebern auf den fünften Rang vor. Lok Aschersleben hat erstmals ein Polster von vier Punkten auf die Verfolger.
Der Tabellenvierte SSV Eintracht Winningen kam beim abstiegsgefährdeten SV Rot-Weiß Groß Rosenburg in der torreichsten Partie des Spieltages, die sehr wechselhaft verlief, zu einem in der Schlussphase verdienten 5:3. Dabei musste Winningen über eine Stunde lang auf seinen Spielmacher Maik Feldheim verzichten. Der neunfache Torschütze sah nach einer Tätlichkeit in der 27. Minute die Rote Karte, aber auch ein Groß Rosenburger durfte in der 40. Minute nach einer Ampelkarte unter die Dusche.