Fußball Fußball: Wimmelburger Sturmwirbel spielt Konkurrenz schwindlig
POLLEBEN/MZ. - Die Schützlinge von Klaus Stettler gewannen alle fünf Spiele und waren nicht einmal von den Allstedtern zu gefährden, die mit dem
ansonsten überragenden Eric Glieber den besten Spieler des Turniers der Altersklasse bis zehn Jahre stellten. Doch gegen die mannschaftliche Geschlossenheit der Wimmelburger vermochte der kleine Techniker nichts auszurichten. Im Kombinationswirbel der Grün-Weißen ging er mit seiner Mannschaft regelrecht unter. Die Wimmelburger Mannschaft spielte streckenweise wie aus einem Guss und fütterte das Sturmduo Johannes Schneider / Luca Stettler immer wieder mit gekonnten Vorlagen. 5:0 hieß es am Ende für die Grün-Weißen, die damit ihr Torverhältnis auf 17:1 schrauben konnten. Johannes Schneider war allein dreimal erfolgreich. Insgesamt brachte er es auf sechs Treffer, was für ihn am Ende gemeinsam mit Benjamin Appelbaum (Brücken) Rang zwei in der Torschützenliste bedeutete. Sein Mannschaftskamerad Luca Stettler schoss jedoch den Vogel ab, für seine neun Treffer in fünf Spielen wurde er als Torschützenkönig geehrt, während Luisa Graul (Brücken) als beste Torhüterin den Jungen den Rang ablief.
Die Mannschaft des Gastgebers belegte am Ende den 5. Platz. Die Jungen aus Augsdorf, Polleben, Siersleben und Hedersleben konnten für sich in Anspruch nehmen, den Wimmelburgern das Siegen besonders schwer gemacht zu haben. Lediglich 0:2 mussten sie sich geschlagen geben. In einem weiteren gutklassigen Spiel gegen Eintracht Quenstedt machten sie ihrem Betreuer Uwe Emmerich ebenfalls viel Freude. 2:2 endete diese Partie, die nach einem herrlichen Tor von Marius Wernicke die Quenstedter schon auf der Siegerstraße sah. Doch ein gekonntes Solo von Stefan Emmerich leitete den verdienten Ausgleich ein, den schließlich Paul Schuster besorgte.
Insgesamt ein gutklassiges Turnier, waren sich die Organisatoren Thomas Große (Augsdorfer SV) und Thomas Schuster (Rot-Weiß Polleben) einig. Die beiden hoben auch die sehr gute Schiedsrichterleistung von Thomas Dipper (Rot-Weiß Polleben) hervor. "Die Kinder haben es mir leicht gemacht und fair gespielt", sagte der Mann in Schwarz und setzte hinzu: "Bei den Männern ist das anders."
"Die Jungs haben versucht, Fußball zu spielen. Für die E-Jugend war das hervorragend", lobte Thomas Große, der normalerweise die Spielgemeinschaft Augsdorf betreut, am Montag aber das Protokoll führte. Das Anliegen des Turniers umriss er so: "Es kommt nicht darauf an, wer gewinnt, es kommt darauf an, dass alle Fußball spielen."
Ergebnisse: Augsdorf - Wimmelburg 0:2, Allstedt - Quenstedt 1:0, Brücken - Kelbra 1:2, Augsdorf - Allstedt 0:0, Wimmelburg - Brücken 3:0, Quenstedt - Kelbra 0:3, Brücken - Augsdorf 6:2, Kelbra - Allstedt 0:1, Wimmelburg - Quenstedt 5:1, Allstedt - Brücken 1:0, Quenstedt - Augsdorf 2:2, Kelbra - Wimmelburg 0:2, Quenstedt - Brücken 0:4, Grün- Weiß Wimmelburg - Allstedt 5:0, Augsdorf - Kelbra 1:4.