Fußball Fußball: Wette zum Geburtstag lockt mehr als hundert Besucher
MEISBERG/MZ/TT. - Zunächst saß die neu formierte Frauenmannschaft des Verein noch nervös in der Kabine und
dann liefen sie auf: Zu ihrem allerersten Freundschaftsspiel. An diesem Tag gegen die Spielgemeinschaft aus Hergisdorf und Klostermansfeld. Ein 1:9 gab es am Ende.
Begonnen hatte eigentlich alles schon im vergangenen Jahr im August. Zum 18. Geburtstag von Sebastian Trieb, einem Spieler der Männermannschaft, hatten Kevin Meckelburg, ebenfalls Spieler, und Spielerfrau Doreen Hellmuth eine Wette abgeschlossen. Meckelburg hatte behauptet, dass er es schafft, mindestens zehn Frauen zu animieren, nach Meisberg auf den Sportplatz zu kommen und dort zu trainieren. Die Frauen waren da.
Von da an wurde zweimal wöchentlich trainiert. Anfangs unter Anleitung Kevin Meckelburgs und ab Oktober stellte sich Jens Kraft als Trainer zur Verfügung. "Wir haben drei Mädchen in unserer Nachwuchsmannschaft", berichtet Andrea Albrecht, die auch fleißig im Frauenteam mitkickt. "Eigentlich machen wir es für sie, um ihnen hier im Verein eine Alternative zu bieten, wenn sie nicht mehr bei den Jungen mitspielen dürfen." Auf 14 Frauen und drei Mädchen ist so seit dem ersten Training die Mannschaft gewachsen. Vor dem ersten Spiel wurde dieser Moment natürlich von vielen Vätern, Ehemännern und Geschwistern mit der Kamera festgehalten. Stolz präsentierten sich die Frauen und Mädchen mit ihren schmucken roten Trikots, die Rene Ingrisch vom Car Service Ingrisch gesponsert hatte.
"So viele Zuschauer hatten wir zuletzt hier, als wir voriges Jahr zum Männertag gegen Arnstedts Zweite gespielt hatten, als es um den Aufstieg ging", staunte Vereinspräsident Günter Schmidt nicht schlecht über das große Interesse. Großen Anteil daran hatte aber auch Annett Reichert, die in Meisberg Postwurfsendungen in die Briefkästen gesteckt hatte. 1:9 hieß am Ende das Ergebnis. "Aber das ist egal. Es hat uns allen Spaß gemacht. Das ist wichtig", so Andrea Albrecht nach diesem Spiel.
Den Ehrentreffer, und damit das allererste Tor der Ritteröder Frauenmannschaft, hatte Laura Reichert aus der E-Jugend geschossen. Das anschließende Neunmeterschießen wurde dann immerhin gewonnen. Alles in allem Grund genug, um mit Sekt und Kindersekt auf den gelungenen Auftakt anzustoßen. Ob sie sich für die kommende Saison für den Punktspielbetrieb anmelden? Dazu Andrea Albrecht: "Das wissen wir noch nicht genau. Irgendwann ja, aber ob dieses Jahr schon, das ist noch offen."