Fußball Fußball: Treffer von Christian Fahr erlöst Zeitzer Clubzweite
ZEITZ/MZ. - Spora - 1. FC Zeitz II 0:1 (0:0)
Landesklassenvertreter 1. FC Zeitz II tat sich beim Kreisoberligisten SV Spora schwer, gewann aber 1:0. Das Tor des Tages markierte Christian Fahr in der 82. Minute mit einem satten Schuss im Nachsetzen. Die Gäste waren dominant, konnten sich aber nur wenige Chancen erarbeiten. Vor der Pause traf Christian Fahr nach einem Solo und anschließendem Heber über Torwart Jacob Mühlmann nur die Lattenoberkante. Dann rasierte der Ball nach Freistoß von Toni Purrucker den Außenpfosten. Die größte Möglichkeit vor dem Siegestreffer besaß Lars Lattauschke, der nach Foul an Christian Fahr (62.) per Elfmeter an Mühlmann scheiterte. Für die Gastgeber hatte Rene Geidel im zweiten Abschnitt eine Möglichkeit, der Sporaer konnte Hüter Daniel Rost nicht überwinden.
Spora: Mühlmann, Menzel, Kirmse, Becker, Kloß, Würfel, Bauer (85. Lämmchen, Geidel, S. Hüfner (72. gelb-rote Karte), Pohl, K. Hüfner.
1. FC II: Rost, Lattauschke, M. Fahr, Hoffmann (10. Mächtig / 50. Menz), Werner, Schlegel (46. Schilling), C. Fahr, Pöhlitz, Purrucker, Härling, Gentzsch, Bachmann.
Baumersroda - Profen 4:2 (1:0)
"Wir sind gegen den Kreisligisten nach einer katastrophalen Leistung in der ersten Hälfte verdient ausgeschieden", verschaffte sich Profens Trainer Steffen Hoffmann nach der Niederlage Luft.
Sören Böhlke setzte für die Gastgeber einen Freistoß an das Lattenkreuz. Dann fiel für die Gastgeber durch Christian Eulau (27.) der Führungstreffer. Der Gastgeber hätte gegen die ersatzgeschwächt angetretenen Profener zur Pause höher führen können.
Nach dem Wechsel lief es für die Gäste besser. Toni Müller und Ronny Hoffmann vergaben Chancen. Die Gastgeber machten es besser, Matthias Müller (64.) erhöhte auf 2:0. Einen Konter schloss Matthias Frank (72.) zum 3:0 ab. Nach Eingabe von Andreas Legler schob Patrick Stahl zum 1:3 ein. Nach einem Freistoß von Stev Radau (80. / 2:3) lenkte ein Spieler der Gastgebermannschaft den Ball ins eigene Netz. Die Gäste warfen alles nach vorn, ohne Erfolg. Ein Kontertor durch Böhlke (90.) stellte für Baumersroda den umjubelten 4:2-Endstand her.
Profen: Cramer, Gomille, Müller, Orlamünde, Mallok, Kitze, Stahl, Radau, Friedrich, Legler, Hoffmann.