Fußball Fußball: Titelverteidigung ist klar erwünscht
WITTENBERG/MZ/GG. - Als Erste standen sich der SV Traktor Schlalach und SV Fortuna Eutzsch gegenüber. Die Eutzscher Damen setzten sich dabei klar 3:0 durch, die Tore für die Fortuna erzielten Carmen Pötzsch (2) und Annett Richter. Bei der Begegnung SV Eiche Ragösen gegen Rot-Weiß Kemberg hatten die Kemberger Frauen die Nase vorn. Durch zwei Tore von Heike Ernst entschieden sie die Partie zu ihren Gunsten. Ein regelrechtes Torfestival erlebten die Zuschauer im Pokalviertelfinale SV Allemannia Jessen - SV Graf Zeppelin Abtsdorf. 10:2 stand nach dem Abpfiff auf der Ergebnistafel. Die Tore für Jessen erzielten Nicole Hanke (5), Carmen Hennersdorf (3), Katrin Blei und Marlen Schlobach. Dabei hatten sich die Elsterstädterinnen auf mehr Gegenwehr eingestellt, die letztlich sehr einseitige Partie und die Dominanz der Allemannia überraschten. Lediglich Ines Grützmann und Diana Hinkelmann blieb es vorbehalten, mit ihren Treffern das Debakel für Abtsdorf ein wenig zu mildern.
Der TSV Treuenbrietzen und die SG Dabrun trennten sich 3:4 (1:1 nach der regulären Spielzeit, die Entscheidung fiel im Neunmeterschießen). Für Treuenbrietzen trafen Madlen Mehl, Elisa Martin und Nicola Ross. Bei den Dabruner Frauen waren Belinda Bäßler, Saskia Hügli, Lisa Lehmann und Johanna Korge erfolgreich. Sie haben somit dafür gesorgt, dass der Titelverteidiger weiter auf Kurs Finale bleibt. Im vergangenen Jahr hatten die SG-Kickerinnen Fortuna Eutzsch 1:0 bezwungen.
Die Auslosung für die Halbfinalspiele wird im Laufe dieser Woche vorgenommen. Die Partien sind bis zum 30. Mai zu absolvieren.