Fußball-Testspiel Fußball-Testspiel: Amsdorf bietet dem HFC Paroli
Amsdorf/MZ. - Der Verbandsligist startete vor heimischen Publikum sehr selbstbewusst und erzielte nach einer Viertelstunde die 1:0-Führung. Björn Stahr nutzte einen Torwartfehler aus Nahdistanz. Der HFC war zu diesem Zeitpunkt noch zu ungefährlich und besaß lediglich durch Nico Breitkopf (10.) per Kopf so etwas wie eine Tormöglichkeit. Als dann Sirko Czarnetzki in der 21. Minute den Torpfosten rasierte und das 2:0 verpasste, war dies für die Gäste das letzte Alarmzeichen.
Der HFC fand fortan besser ins Spiel, begünstigt durch den fast im Gegenzug erzielten 1:1-Ausgleichstreffer (23.) durch Denis Koslov. Der Russe in Diensten des HFC wurde mit zunehmender Spielzeit immer stärker. Er erzielte nicht nur drei Tore, sondern war auch fast an jedem Angriff des HFC beteiligt. Unterstützt wurde er aus der Defensive durch geschickte Pässe von Almedin Civa und den überzeugenden Marcel Geidel.
Die HFC-Führung lag nun in der Luft, aber Nico Breitkopf (26.) konnte eine Chance, vorbereitet durch Koslov und Alexander Gleis, nicht verwerten. Auch Holger Lischke scheiterte in der 35. Minute am überragenden Stephan Bärwald. Die Amsdorfer kamen nur noch gelegentlich zu Konterangriffen, standen aber nach einem Lattenkopfball von Dominik Witt (37.) kurz vor der erneuten Führung.
Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff erzielte Nico Breitkopf nach Vorarbeit von Koslov das verdiente 2:1 für den Gast. Bis zur 70. Minute sahen die Zuschauer einen sehr druckvoll agierenden HFC, der gegen eine umgestellte Amsdorfer Abwehr nun leichteres Spiel hatte. Nach einer klugen Vorarbeit des Ex-Cottbusers Sven Hartmann erzielte Koslov in der 53. Minute mit einem technisch gekonntem Aufsetzerball das 3:1. Denis brachte dann zwei Minuten später wiederum Breitkopf in eine günstige Schussposition, doch sein zu schwacher Schuss wurde von Czarnetzki sicher pariert. Als die Amsdorfer Abwehr in der 64. Minute auf eine Abseitsstellung spekulierte, nutzte erneut Koslov die sich daraus ergebene Chance zum 4:1.
Der HFC baute in der Schlussphase konditionell ab. Die Gastgeber nahmen diese Aufforderung an und kamen wieder ins Spiel zurück. Ein erstes Achtungszeichen setzte der agile Dominik Witt (71.), der aber eine zu kurze Faustabwehr von Egert nicht nutzen konnte. Die Amsdorfer kamen durch den eingewechselten Mario Denk (74.) nach Eckball zum 2:4 und wenig später durch den nachsetzenden Daniel Krebel (82.) zu dem völlig verdienten 3:4-Endstand.
Offensichtlich in dieser Phase war nicht nur der physische Abbau der HFC-Elf, sondern auch die noch zweifellos vorhandenen Abstimmungsprobleme im defensiven Bereich. Amsdorf überraschte in seinem ersten Spiel sehr positiv. Trainer Jürgen Haupt war besonders mit den Neuzugängen Patrick Hohberg, Daniel Teubel, Daniel Krebel und Christian Babitz im Team zufrieden. Diese konnten komplett einen guten Einstand verzeichnen.
Amsdorf: Bärwald (46. M. Czarnetzki), Jahn, Dockhorn (46. Teubel), Hohberg, Brandt (75. Babitz), Albrecht (46. Denk), Adler, Köhler, Stahr, Witt, Czarnetzki (68. Krebel)
HFC: Egert, Miftari, Krauß, Trehkopf (55. Schädlich), Lischke (76. Kövari), Geidel, Civa, Weimann (25. Georg), Koslov, Gleis (46. Hartmann), Breitkopf