Fußball Fußball: Spitzenreiter Lok patzt vor heimischer Kulisse
ASCHERSLEBEN/MZ/HW. - Damit machte dieses Duo Boden gut. Die Eintracht mussten dagegen zum Spitzenfeld abreißen lassen. Von den vier Mannschaften aus dem tiefen Tabellenkeller ergatterte nur Traktor Brumby einen Punkt.
SALZLANDLIGA
Lok Aschersleben - Egeln 1:2
Gegen die kampfstarken Germanen fanden die Schützlinge von Trainer Roland Wahle keine zwingenden Mittel, die stabile Egelner Hintermannschaft zu knacken. Dass sie meist durch die Mitte anrannten, kam den Germanen entgegen. Nachdem eine als Flanke gedachte Eingabe zur Gästeführung sich ins Lok-Tor senkte, brauchten die Gastgeber einige Zeit, sich zu finden. Trotzdem konnten sie noch vor der Pause zum 1:1 ausgleichen. Nach dem Wechsel rannten die Hausherren fast pausenlos an, aber jetzt übertrafen sie sich im Auslassen von klarsten Chancen. Dies sollte sich in der Schlussphase bitter rächen. Die Gäste, die eigentlich nur in der Abwehr zu finden waren, starteten einen Konter, der ihnen den glücklichen Sieg bescherte. Torfolge: 0:1 Andreas Janott (13.), 1:1 Johannes Kilian (26.), 1:2 Steffen Brauer (86.). Schiedsrichter; Huth (Bernburg); Z: 94.
Winningen - Traktor Brumby 0:0
Vor einer imposanten Zuschauerkulisse erwischte die Eintracht einen rabenschwarzen Tag. Die Platzherren, die ihr gewohntes Flügelspiel vermissen ließen, rannten fast ausnahmslos immer wieder durch die Mitte an. Mit dieser Spielweise waren die in der Defensive kompakt stehenden Traktoristen nicht zu überlisten. Dagegen hatten die auf Konter lauernden Gäste die besseren Chancen in Spiel. Die Punkteteilung schmeichelt der Eintracht. "Mir fehlen einfach die Worte. Ich bin maßlos enttäuscht", so Eintracht Spielertrainer Marc Plassa. Schiedsrichter: Lange (Könnern); Z: 132
Peißen - 1. FC Aschersleben 0:5
Bis zur Pause konnte der Tabellenletzte noch recht ordentlich gegenhalten. Auch weil beim Club die Laufbereitschaft fehlte und dessen Angriffe zu umständlich vorgetragen wurden. Spätestens nach dem zweiten Treffer platzte bei den Schützlingen von Trainer Klaus Gebhardt der Knoten. Mit den fünf Gegentoren war die Eintracht dann noch gut bedient. Torfolge: 0:1 Ronny Wiele (36.), 0:2 Tino Borris (49.), 0:3 Tomas Horacek (66.), 0:4 Martin Votava (68.), 0:5 Tino Borris (79.). Schiedsrichter: Fischer (Schönebeck); Z: 70
Biere - Neugattersleben 3:1
Torfolge: 1:0 Kevin Strempel (55.), 1:1 Michael Spach (66.), 2:1 u. 3:1 Andy Skrypczak (78. / 89.HE). Schiedsrichter: H. Lampe (Staßfurt), Z: 72
Schönebeck II - Groß Rosenburg 3:0
Torfolge: 1:0 Marco Jeschor (12.), 2:0 u. 3:0 Nils Bergmann (39. / 59.). Schiedsrichter: Wondratschek (Westeregeln); Z: 48
VfB Glöthe - BSV Eickendorf 3:3
Torfolge: 1:0 Nils Wätcke (18.), 2:0 Ronny Herzberg (50.), 2:1 Mike Chaloupka (58.), 2:2 Pierre Bödecker (65.), 2:3 Steffen Brandt (84.), 3:3 Mathias Liebetruth (88.). Ampelkarte: Nils Wätcke (Glöthe / 87.). Schiedsrichter: O. Schulz (Schadeleben); Z: 120
Einheit Bernburg - Wespen 5:0
Torfolge: 1:0 / 2:0 / 3:0 Philipp Bergmann (14. / 40. / 58.), 4:0 Marco Schule (63.), 5:0 Nico Winkler (86.). Schiedsrichter: Meiners (Groß Börnecke); Z: 40
KREISLIGA SÜD
Könnern - Drohnd. / Mehringen 1:1
Als alle schon mit einem FSV-Sieg rechneten schlugen die Gastgeber noch einmal zu und schafften die nicht unverdiente Punkteteilung. Trotzdem bleibt Drohndorf / Mehringen Tabellenführer. Torfolge: 0:1 Christian Franke (6.), 1:1 Andy Fiedler (88.). Schiedsrichter: Skorsetz (Biere); Z:150.