Fußball Fußball: Saxonia Gatersleben muss in die Relegation
ASCHERSLEBEN/MZ/HW. - In der Kreisliga-Staffel Süd ist die Saison 2009 / 2010 abgeschlossen. Die Entscheidung über Meisterschaft und Abstieg war bereits schon vor dem letzten Spieltag der Saison gefallen. Der VfL Ilberstedter holte sich die Meisterschaft und steigt damit in die Salzlandliga auf. Der Schackstedter SV II und der 1. FSV Nienburg II müssen den Weg in Richtung erste Kreisklasse antreten. Saxonia Gatersleben muss in die Relegation für den Klassenerhalt und trifft in Hin- und Rückspiel auf den Tabellen-Zwölften der Staffel Nord, Bode Löderburg.
Die ersten vier der Tabelle haben sich für die Ausscheidungsrunde um den Sparkassen-Cup qualifiziert. Der VfL Ilberstedt erwartet Cup-Verteidiger Askania Bernburg, Rot-Weiß Groß Rosenburg trifft auf den Schönebecker SC, Jahn Gerbitz erwartet die TSG Unseburg / Tarthun und der Froser SV Anhalt ist Gastgeber für den SV Rathmannsdorf.
Neuborna - Gatersleben 7:2
Das frühe Gegentor schockte die Gäste so sehr, dass sie nie richtig in ihr Spiel fanden. Auch wenn sie bis zur Pause in der Abwehr einigermaßen ordentlich standen, von einem ernsthaften Aufbäumen war im gesamten Spielverlauf nie etwas zu spüren. Zudem waren ihre Aktionen im Spielaufbau sehr fehlerhaft. Da auch die Gastgeber bis zur Pause wenig zustande brachten, waren echte fußballerische Höhepunkte Fehlanzeige. Nach dem Wechsel stand dann eine völlig ungewandelte Gastgebermannschaft auf dem Platz. Jetzt stimmten die Laufwege und im Zweikampfverhalten waren die Vorteile deutlich. Die hilflos wirkenden Gäste hatten dem nichts entgegenzusetzen. Folgerichtig konnten die Hausherren ihre Überlegenheit auch in die nötigen Tore ummünzen. Als dann die Gastgeber mit ihren Gedanken schon bei der Saisonabschlussfeier waren, konnten die Gaterslebener das Endergebnis etwas freundlicher gestalten.
Torfolge: 1:0 Falko Printz (3. / FE), 2:0 Steffen Uhor (45.), 3:0 Marcel Wiedersee (53.), 4:0 / 5:0 / 6:0 Alexander Rettinger (61. / 63. / 75.), 6:1 Ronny Sander (85.), 6:2 Andy Bergemann (87.), 7:2 Marcel Wiedensee (90.). SR: C. Lampe (Staßfurt); Z: 25
Frose - Gerbitz 1:1
Über weite Strecken der ersten Halbzeit boten beide Teams ein flottes Spiel, in dem die Abwehrreihen dominierten. So waren verheißungsvolle Torchancen auf beiden Seiten sehr selten. Das änderte sich auch nach dem Wechsel nicht grundlegend. Allerdings hatten nun die Gastgeber leichte Vorteile im Vorwärtsgang. Folgerichtig gingen sie dann auch in Führung. Die Freude darüber währte jedoch nur kurz, denn die Gäste konnten per Elfmeter zum 1:1 ausgleichen. Dabei blieb es dann auch bis zum Schluss.
Torfolge: 1:0 Steffen Tugendheim (53.), 1:1 Jeffrey Focke (68. / FE). SR: Engelhardt (Hakeborn); Z: 39
Schackstedt II - Lok ASL II 2:8
Über eine Stunde war kaum ein Leistungsunterschied zu erkennen. In diesem Zeitraum hatten die Gäste unübersehbare spielerische Vorteile, aber die als Absteiger feststehenden Schackstedter machten dies durch eine starke kämpferische Leistung wieder wett. In der 27. Minute vergaben die Gastgeber einen Elfmeter und damit die Chancen zum Ausgleich. Nach dem Wechsel und mit zunehmender Spielzeit nahm die Überlegenheit der Lok-Reserve zu. Sie münzte dann auch die sich bietenden Einschussmöglichkeiten fast optimal in Tore um.
Torfolge: 0:1 Benjamin Fischer (7.), 0:2 Maik Große (12.), 1:2 Andreas Gärtner (21.), 1:3 Benjamin Fischer (29.), 1:4 Denny Benzien (65.), 2:4 Marcel Endorf (69. / FE), 2:5 Tino Stammer (78.), 2:6 Peter Kuhlberg (79.), 2:7 Denny Benzien (85.), 2:8 Benjamin Fischer (87.). SR: Henze (Baalberge); Z: 20
Gr. Rosenburg - Ilberstedt 2:1
Das inzwischen bedeutungslos gewordene Spitzenspiel war über weite Strecken geprägt von verbissenen Zweikämpfen. Beide Kontrahenten, die das Offensivspiel bevorzugten, schenken sich nichts. Nach dem Wechsel häuften sich die Nickligkeiten und der bis zur Pause recht ordentliche Spielfluss kam zunehmend ins Stocken. Drei Platzverweise waren unumgänglich. Trotz Unterzahl konnten die Gastgeber den Sieg retten. Dieser ist an Spielanteilen gemessen sehr glücklich zustande gekommen.
Torfolge: 0:1 Martin Gutsche (14. / FE), 1:1 Frederic Bernau (44.), 2:1 Michael Meyer (88.). Rote Karten: Matthias Jahnke (Groß Rosenburg / 58.), Christian Gau (Ilberstedt / 58.). Ampelkarte: Frederic Bernau (Groß Rosenburg / 83.). SR: Frunske (Gatersleben); Z: 95
Cörmigk - Könnern 2:2
Nach einer längeren Abtastphase fanden die Gastgeber besser in ihr Spiel. Ihre Führung fiel folgerichtig. Doch mit zunehmender Spielzeit wurden die Gäste im Vorwärtsgang mutiger. Der Treffer zum 1:1 war der verdiente Lohn. Die Freude darüber währte jedoch nur kurz, denn schon im Gegenzug konnten die Gastgeber die erneute Führung bejubeln. Nach dem Wechsel blieben die Sportfreunde zwar am Drücker, aber im Abschluss präsentierten sie sich zu unentschlossen. So kam es, wie es kommen musste, Könnern konnte zum 2:2-Endstand ausgleichen. Mit diesem Unentschieden verpassten die Sportfreunde die Teilnahme an der Ausscheidungsrunde zum Sparkassen-Cup.
Torfolge: 1:0 Patrick Bergmann (15.), 1:1 Sebastian Schmidt (34.), 2:1 Patrick Bergmann (36.), 2:2 Christoph Fischer (62.). SR: Löwe (Bernburg); Z: 41
Plötzkau - Peißen 3:0
Um der Relegation zu entgehen, stand für die Plötzkauer nur ein Sieg auf der Tagesordnung. Nach einer nervös geführten Startphase wurde die Eintracht, die nicht ihren besten Tag erwischt hatte, in ihre Schranken gewiesen. Mit einem Dreierpack stellten die Gastgeber schon vor der Pause die Weichen auf Sieg. Nach dem Wechsel wurde es ein müder Kick, in dem sich alles zwischen den Strafräumen abspielte.
Torfolge: 1:0 Patrick Rosenhagen (28.), 2:0 Benjamin Kuhn (32.), 3:0 Sebastian Rebel (43.). SR: Gajd (Ilberstedt); Z: 40