1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball-Salzlandpokal: Fußball-Salzlandpokal: Echte Überraschungen bleiben aus

Fußball-Salzlandpokal Fußball-Salzlandpokal: Echte Überraschungen bleiben aus

Von HELMUT WITTE 15.08.2010, 15:48

ASCHERSLEBEN/MZ. - Dagegen schafften neben dem SV Baalberge auch die Schwarz-Gelben aus dem Bernburger Stadtteil Roschwitz sowie Lok Aschersleben und Rot-Weiß Alsleben den Sprung in die zweite Pokalrunde.

Mit Concordia Nachterstedt und dem SV Wolmirsleben mussten zwei Salzlandteams bereits die Segel streichen. Während die Eintracht aus Winningen locker die zweite Runde erreichte, kamen der SV Förderstedt, die Verbandsliga-Reserve des SV 09 Staßfurt und der BSV Eickendorf, der sogar in die Verlängerung musste, gerade so mit einem blauen Auge davon.

Mit Sankt Georg Hecklingen, Wacker Felgeleben, Traktor Brumby, Blau-Weiß Pretzien und der SG Gnadau schafften fünf Mannschaften aus der Kreisliga-Staffel Nord den Sprung in die zweite Pokalrunde. Aus der Kreisliga-Staffel Süd schaffte dies nur Saxonia Gatersleben. Allerdings erst nach einem Elfmeterschießen.

Lok Güsten - Lok Aschersleb. 0:2

Gegen eine kompakt stehende Güstener Mannschaft tat sich der Landesklassen-Aufsteiger sehr schwer. Auf ihren Führungstreffer mussten die Gäste bis zur 43. Minute warten. Die zweite Halbzeit war noch keine Minute alt, da brachten die Schützlinge von Trainer Siegfried Keller ihre Gastgeber mit 0:2 ins Hintertreffen. Danach waren weitere fußballerische Höhepunkte Fehlanzeige.

Torfolge: 0:1 Eric Backoff (43. / FE), 0:2 Benjamin Fischer (46.). SR: Peter (Barby); Z.: 120

Giersleben - S.G. Bernburg 2:3

Die Gierslebener, die sogar nicht unverdient in Führung gehen konnten, boten den höherklassigen Gästen aus der Kreisstadt recht ordentlich Paroli. Die technisch versierten Gäste, die postwendend zum 1:1 ausgleichen konnten, waren von nun an im Vorwärtsgang zu finden. Aber klarste Chancen machte der überragenden Gierslebener Torhüter Manuel Hätsch reihenweise zunichte. Nur noch zweimal musste es sich geschlagen geben. Als die Gastgeber dann sogar auf 2:3 verkürzen konnten, war eine Verlängerung in Reichweite. Aber die Gäste ließen sich nicht beirren und schaukelten den knappen Sieg über die Zeit. In der Schlussphase hielt der überragende Hätsch noch einen Elfmeter.

Torfolge: 1:0 Thomas Meissner (13.), 1:1 Steve Elle (15.), 1:2 Oliver Schmidt (36.), 1:3 Martin Dittrich (64.), 2:3 Matthias Stephan (79.). SR: H. Lampe (Staßfurt); Z.: 51

Gatersleb. - Freckleben 7:6 (n. E.)

In einem wechselvollen Spiel lagen die Gastgeber zur Pause mit 1:2 im Hintertreffen. Nach dem Wechsel setzten die Platzherren nach und schafften den Ausgleich zum 2:2. So stand es auch nach der Verlängerung. Im fälligen Elfmeterschießen hatten dann die Gaterslebener Schützen die besseren Nerven.

Torfolge: 1:0 Andreas Priepke (14. / FE), 1:1 Nico Hänsgen (23. / FE), 1:2 Ingo Krone (40.), 2:2 David Arendt (68.). Elfmeterschießen: 0:1 Marko Albrecht, 1:1 Andreas Priepke, 1:2 Thomas Grimm, 2:2 Daniel Bergemann, 2:3 Nico Hänsgen, David Arendt (vergibt), Henrik Hoffman (vergibt), 3:3 Martin Knospe, 3:4 Simon Schöpke, 4:4 Benjamin Ehlert, Hagen Rockstroh (vergibt), 5:4 Florian Knospe. SR: Engelhardt (Hakeborn); Z: 49

Baalberge - Atzendorf 2:1

In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel konnten die Gastgeber erst nach der Pause die Führung bejubeln. In der hektischen Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. Die alles oder nichts spielenden Gäste schöpften nach ihrem Ausgleich Morgenluft. Doch zwei Minuten vor dem Abpfiff wurden sie von den Baalbergern klassisch ausgekontert.

Torfolge: 1:0 Patrick Pelka (54.), 1:1 David Rehbein (83.), 2:1 Thomas Schütze (88.). SR: Hunker (Barby); Z.: 82

Neundorf - Winningen 2:6

Die Winninger, die schon vor der Pause die Weichen eindeutig auf Sieg stellten, überließen von Beginn an nichts dem Zufall. Auch wenn die Schützlinge von Marc Plassa in der Schlussphase etwas die Zügel schleifen ließen - am jederzeit verdienten deutlichen Sieg konnten die Neundorfer nie rütteln.

Torfolge: 0:1 David Aehle (14.), 0:2 Maik Feldheim (24.), 0:3 Jens Bilsing (39.), 0:4 Maik Feldheim (57.), 1:4 Matthias Müller (68.), 1:5 Jens Bilsing (72.), 2:5 Mario Sellmann (78.), 2:6 Tino Holzmann (85.). SR: E. Krüger (Plötzkau); Z.: 46

Gr. Rosenburg - Alsleben 2:4

Bis zur Pause waren die Gastgeber am Drücker. In dieser Zeit hätten sie sogar deutlicher führen können, ja, müssen. Stattdessen fingen sie sich kurz vor der Pause den Anschlusstreffer ein. Nach dem Wechsel stellten die Alslebener, die ihre Chancen nun konsequent nutzten, die Weichen auf Sieg.

Torfolge: 1:0 Christian Lindau (18.), 2:0 Frederic Bernau (38.), 2:1 René Leschinger (43.), 2:2 Clemens Lichtenfeld (69.), 2:3 Philipp Röder (73.), 2:4 Matthias Gorywoda (90.+1). SR: Karls (Neugattersleben); Z.: 54

Brumby - Nachterstedt 3:0

Die Nachterstedter, die schon in der Anfangsphase mit der Traktoristen-Führung kalt erwischt wurden, fanden nie in ihr Spiel. Auch nach dem Wechsel ließen die Schützlinge von Trainerin Ines Werner jegliches Aufbäumen vermissen.

Torfolge: 1:0 Christian Czech (6.), 2:0 Dennis Schönebaum (67.), 3:0 Andy Donath (86.). SR: S. Schulz (Bernburg); Z.: 60

Pretzien - Neugattersleben 2:1

Der VfB wähnte sich schon als sicherer Sieger. Doch da hatte er die Rechnung ohne den Wirt gemacht. In der Schlussphase schlugen die auf ihre Chancen lauernden Gastgeber per Doppelpack eiskalt zu und gingen dann als Sieger vom Platz.

Torfolge: 0:1 Torsten Wendland (54.), 1:1 Max Jäger (82.), 2:1 Florian Borchert (83.). SR: Durdel: Z.: 36

Felgeleben - Könnern 12:1

Die Wacker-Elf spielte die erschreckend schwachen Gäste förmlich an die Wand. Am Ende waren die Blau-Weißen aus Könnern mit ihren zwölf Gegentreffern noch gut bedient.

Torfolge; 1:0 Andreas Moschner (6.), 2:0 Chris Lorenz (10.), 3:0 Tino Wohlgemuth (11.), 4:0 Steffen Schulze (26.), 5:0 Sebastian Käsebier (35.), 6:0 Andreas Moschner (46.), 7:0 / 8:0 / 9:0 Steffen Schulze (51. / 58. / 73.), 10:0 David Fink (75.), 10:1 Daniel Sonntag (78.), 11:1 Andreas Moschner (82.), 12:1 Steffen Schulze (84.). SR: Wondratschek (Westeregeln); Z.: 52

Calbe II - Staßfurt II 1:2

Von dieser Partie, die schon am Freitag über die Bühne ging, übermittelte der Gastgeber keine Informationen.

Eggersdorf - Eickendorf 3:4 n. V.

Eine Stunde sahen die Eickendorfer schon wie die sicheren Sieger aus. Aber dann kamen die Eggersdorfer bedrohlich auf und erzwangen die Verlängerung. Mit einem eiskalt verwandelten Handelfmeter konnte Tino Stille die Eickendorfer dann doch noch in die zweite Pokalrunde schießen.

Torfolge: 0:1 Marcel Theobald (20.) 0:2 Axel Rosemeier (41.), 0:3 Steffen Böhlert, 1:3 Sebastian David (63.), 2:3 Andreas König (65.), 3:3 Sebastian David (83.), 3:4 Tino Stille (108. / HE). SR: Kautz (Calbe), Z.: 70

S.G. Hecklingen - Bebitz 7:2

Über eine Stunde gaben die Gäste den Ton an. Doch mit dem Ausgleich platzte bei den Hecklingern der Knoten, die dann ihre sich bietenden Chancen nutzten und einen kaum für möglich gehaltenen Kantersieg landeten.

Torfolge: 0:1 Nico Tinius (13.), 1:1 Chris Ingler (68.), 2:1 Andy Hohmann (70.) 3:1 Marc Burdack (72.), 4:1 Chris Ingler (75.), 5:1 Marc Burdack (85.), 6:1 Christian Peisig (85.), 6:1 Nico Tinius (85. / FE), 7:1 Christian Peisig (88.). SR: Frunske (Gatersleben); Z.: 25

Gnadau - Wolmirsleben 3:1

Die Gäste erwischten mit ihrer frühen Führung einen optimalen Start. Aber der Kreisliga-Neuling ließ sich nie beirren und hielt die Partie offen. Nach dem Wechsel versuchten die Wolmirslebener das Blatt noch zu wenden, aber es haperte vor allem im Abschluss.

Torfolge: 0:1 Thomas Kneisel (9.), 1:1 Thomas Frauendorf (27.), 2:1 u. 3:1 Nico Siegleder (51. / 68.). SR: Lindemann (Gerbitz); Z.: 42.

Welsleben - Förderstedt 0:1

Der hochfavorisierte Salzlandligist aus Förderstedt entging nur denkbar knapp einer Blamage.

Tor: 0:1 Marcus Janich (18. / FE). SR: Klaes (Bernburg); Z.: 65.