1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Salzlandligist VfL Ilberstedt verpasst eine Überraschung

Fußball Fußball: Salzlandligist VfL Ilberstedt verpasst eine Überraschung

16.08.2010, 16:19

ILBERSTEDT/MZ/UG. - Dabei hielten die Hausherren das Spiel nicht nur bis in die Schlussphase offen, sondern waren über weite Strecken der Begegnung gleichwertig.

Beide Mannschaften wollten sich für den missglückten Saisonauftakt in der Vorwoche rehabilitieren und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben tanken. Den besseren Start dabei erwischte der gastgebende VfL. Alle Spieler gingen bissig in die Zweikämpfe und das Spiel verlagerte sich schnell in die Hälfte der beeindruckten Gäste. Bereits nach zwei Minuten stand es nach Ecken 3:0 für die Ilberstedter. Dabei musste Gästetorhüter Carsten Huke bei einem Schuss von Tino Nitzer sein ganzes Können aufbieten.

In der Anfangsviertelstunde hatte der Landesklasse-Vertreter große Probleme im Spiel nach vorn. Nur bei gelegentlichen Kontern kam man in die Nähe des VfL-Gehäuses. Erst in der 16. Minute gab es den Hauch einer Chance, doch der abgefälschte Schuss von Christian Zellmer war leichte Beute für Torwart Patrick Ketzer. In der Folgezeit schafften es die Nienburger das Spiel zu beruhigen und kamen folglich zu mehr Ballbesitz. Einzig der Pass in die Spitze blieb zu ungenau, so dass man es meist mit Distanzschüssen versuchte. Die nächste gute Torchance hatte aber wieder der VfL. Nach einer guten Freistoßvariante verfehlte der Schuss von Benjamin Kuhn nur knapp das Tor.

Ilberstedt versuchte schnell und direkt zu spielen. In der 31. Minute brachte ein solch schneller Angriff Maik Wagner in gute Position, doch sein Schuss im Fallen strich über die Querlatte. Nur eine Minute später spielte Christoph Lutze VfL-Torjäger Martin Gutsche mustergültig frei. Doch er scheiterte am herausstürzenden FSV-Keeper und der Nachschuss von Benjamin Kuhn sprang vom Innenpfosten zurück ins Spiel. Auf der Trainerbank des VfL raufte man sich angesichts der Vielzahl vergebener Chancen verzweifelt die Haare. Und so ging es mit einem für die Gäste glücklichen 0:0 in die Kabinen.

Die Pause nutzten die Gäste um ihr Spiel neu zu organisieren. Die Nienburger kamen jetzt besser im Spiel, ihnen gehörte die Anfangsphase der zweiten Hälfte. Torgelegenheiten blieben Mangelware, jetzt aber auch auf Seiten der Hausherren. Für Aufregung sorgte nur Schiedsrichter Marcel Kautz (Brumby), der bei einem Handspiel eines FSV-Akteurs nach einer Nitzer-Ecke den fälligen Strafstoß verweigerte. In der 66. Minute erhielt Ilberstedt die Quittung für seine vergebenen Chancen. Der Nienburger Ricardo Beck wurde nicht angegriffen, konnte sich den Ball in aller Ruhe zurechtlegen und traf aus 22 Metern flach in die rechte Torecke. Mit seiner ersten richtigen Torchance stellte der Favorit die Weichen für den Sieg.

Aber noch hatte sich der Gastgeber nicht aufgegeben. Die sich ergebenden Chancen waren jedoch nicht mehr so zwingend wie in der ersten Hälfte. Auf der anderen Seite spielten die Gäste jetzt ihre Cleverness und Routine aus, nutzten den sich bietenden Raum. Und wieder war mit Beck der auffälligste Nienburger Spieler beteiligt. Sein intelligenter Pass brachte Zellmer in Schussposition, der Ketzer im Abschluss keine Abwehrmöglichkeit ließ.

Der VfL versuchte mit dem Mut der Verzweiflung das Blatt noch zu wenden, warf alles nach vorn. Aber das Powerplay der letzten Minuten kam zu spät. Christian Linke prüfte nach toller Einzelleistung nochmals Huke, aber der Erfolg blieb ihm ebenso verwehrt, wie seinen Mitspielern zuvor. Trotz einer couragierten Leistung verpasste der VfL Ilberstedt die große Möglichkeit in die nächste Runde einzuziehen. Mangelnde Chancenverwertung brachte die Mannschaft um ihren Lohn.

"Nienburg wartete geduldig auf Fehler von uns und bestrafte diese dann eiskalt. Aufgrund dessen war der Sieg der Gäste schmeichelhaft aber nicht unverdient", trauerte Uwe Gruschetzki (VfL-Abteilungsleiter) einer verpassten Überraschung nach.

Ilberstedt: Ketzer - Carius, Stutz (V), Otto (V / 73. Tillmanns), Peter (57. Gröbel), Lutze, Nitzer, Linke (V), Kuhn, Wagner (79. Ziesche), Gutsche

Nienburg: Huke, Schwertfeger (V), Martens (12. Bidmon), Beck (V), Trensinger, Hausdorf (V), Zellmer, Gondeck, Rühlicke (V), Pülicher, Friedrich

Tore: 0:1 Beck (66.), 0:2 Zellmer (79.); SR: Marcel Kautz (SG Traktor Brumby); SRA: Klaus Dietz (Biere), Dieter Gütling (Calbe); ZS: 115