1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Recht häufig ein Grund zum Jubeln

Fußball Fußball: Recht häufig ein Grund zum Jubeln

14.11.2008, 17:24

JESSEN/MZ/HKN. - Zum Auftakt des Spieljahres 2008 reiste die Frauenfußballmannschaft von Allemannia 08 zum Hallenturnier nach Treuenbrietzen. Mit dem dortigen zweiten Platz war ein gelungener Saisonauftakt vollbracht. Beim eigenen Hallencup belegte Jessen den vierten Platz. Hier zeigten die Frauen, dass sie auch gegen Teams wie Dessau 05 (Verbandsliga) und Post Leipzig gut mithalten können. Bei der Hallenkreismeisterschaft wurde Jessen erst im Halbfinale von Dabrun gestoppt. Im Spiel um Platz drei setzte sich Allemannia mit 5:0 gegen Seyda durch. Gespielt haben in der Halle: Diana Peetz (zwei Einsätze), Nicole Hanke (2 / 12 Tore), Carmen Hennersdorf (2 / 1), Marlen Schlobach (3 / 6), Ulrike Plass (3 / 3), Katrin Blei (3 / 3), Mariann Lehmann-Kolozsvari (2), Silke Schramm (2 / 1), Doreen Hanke (1), Jennifer Scholz (1), Lisa Lohmann (2 / 1) und Jasmin Wilhelms (1 / 7).

Zum Auftakt der Freizeitligasaison unterlag Jessen im Pokalviertelfinale 1:3 gegen Dabrun. Erfolgreicher aber dann die Punktspielrunde. Mit einem 2:1-Auswärtserfolg gegen Eutzsch ging es los. Dieser wurde dann nachträglich mit 3:0 für Eutzsch gewertet. Nach einem 1:1 gegen Seyda kam Jessen zu einem 4:3 gegen Bad Schmiedeberg und 2:0 gegen Petersroda, vergebens wurde in Zschornewitz auf den Gegner gewartet. Selbst den Turbine-Trainer telefonisch zu erreichen, war an diesem Tag nicht möglich, so dass eine 3:0-Wertung für Jessen folgte.

Nach einem sehr guten Match gegen Treuenbrietzen, am Ende 7:0, reiste man zum Spitzenspiel nach Dabrun, aber hier agierte Jessen von Anfang an zu ängstlich und verlor 0:3. Zum Abschluss gelang noch ein 3:0 gegen Kemberg.

Des Weiteren beteiligte sich Jessen an zwei Kleinfeldturnieren. Hier zeigte Carmen Hennersdorf, dass sie im Tor auch eine gute Figur abgibt, und Nicole Hanke war mit sechs Treffern erfolgreich.

Einsätze: Diana Peetz (8), Katrin Blei (8 / 4 Tore), Marlen Schlobach (8), Silke Schramm (7), Ulrike Plass (8 / 2), Lisa Lohmann (1), Carmen Hennersdorf (8 / 1), Mariann Lehmann-Kolozsvari (7), Nicole Hanke (8 / 10), Doreen Hanke (8 / 1), Franziska Arndt (5 / 1), Julia Schramm (1).