Fußball-Oberliga Fußball-Oberliga: Jenas Vorlage nicht genutzt
Halle/MZ. - "Wir sind noch oben dran, aber wir haben zum zweiten oder dritten Mal die Chance verpasst, Jena und Dresden-Nord unter Druck zu setzen", resümierte ein geknickter HFC-Trainer Dirk Mankowski. Trotz klarer Chancenvorteile blieb sein Team einmal mehr den Nachweis eines Oberliga-Spitzenteams schuldig. "Die jungen Spieler sind dem Druck noch nicht gewachsen. Viele haben am Sonntag das 1:1 von Jena registriert und danach wahrscheinlich die ganze Nacht nicht ruhig geschlafen. Wenn wichtige Stammspieler, wie Christian Fährmann, Sixten Veit oder Enrico Kricke ausfallen, dann sind wir nur eine Mannschaft für die Plätze vier bis acht", gestand Mankowski ein.
Fast grenzenloser Jubel herrschte dagegen bei den Dessauern. Mit einer kämpferisch überzeugenden Leistung und einem stark haltenden Stefan Spielau im Tor hatten sie sich die Punkteteilung redlich verdient. "Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Alle haben heute 120 Prozent gebracht. Wer weiß, wie die Partie ausgegangen wäre, wenn wir den Ausgleich nicht so schnell bekommen hätten", sinnierte Anhalt-Trainer Andrej Murawiew. Mit einem blitzsauberen Konter über Nico Bebber, den Ladislav Stefke eiskalt verwertete (5.), hatten die Muldestädter den Favoriten überrascht. Zum Glück gelang Florian Gogolok nach schöner Vorarbeit von Holger Krauß fast postwendend der Ausgleich (7.). Hätten anschließend Marcel Geidel (10.) und Jan Eberhardt (13.) nicht ihren Meister in Spielau gefunden, wäre die Partie wahrscheinlich auch in normalen Bahnen verlaufen.
Aber so fanden die Dessauer zu ihrer Ordnung in der Abwehr zurück, verkrafteten sogar die gelb-rote Karte gegen Norman Janke (43.) und brachten das Remis mit einer dicht gestaffelten Abwehr über die Zeit. Daran konnte auf Seiten des HFC auch Marcel Riediger nichts ändern. Nach einer mehr als achtmonatigen Verletzungspause (Kreuzbandriss am 11. Februar) war Mankowski mit dem Comeback des 22-Jährigen Offensivspielers "durchaus zufrieden, zumal er noch nicht ganz fit ist".