Fußball-Oberliga Fußball-Oberliga: HFC beendet eine lange Serie
Halle/Plauen/MZ/kb. - Die stark ersatzgeschwächten Hallenser - ohne die Stammspieler Geidel, Lüdicke, Riediger, Georg und Zimmermann - boten vor 1 940 Zuschauern auf dem Schneeboden des Plauener Vogtlandstadions eine tadellose Leistung, so dass auch VFC-Trainer Rene Müller vom einen verdienten Sieg sprach. Sein HFC-Kollege Dirk Mankowski lobte dabei vor allem die Umsetzung der vorgegebenen Taktik und die diesmal auffällige Effektivität bei der Chancenverwertung. "So stelle ich mir das vor. Ich bin rundum zufrieden", konstatierte der Gäste-Trainer nach dem fast historisch zu nennenden Spiel, in dem seiner Elf der allererste Auswärtssieg gegen eine Oberliga-Spitzenelf seit dem Wiederaufstieg gelungen ist.
Nach torloser erster Spielhälfte schoss Mariusz Kurzeja den Gast kurz nach der Pause in Front. Timo Lesch erhöhte mit einem 20-Meter-Aufsetzer auf 2:0, ehe der Gastgeber durch einen fragwürdigen Strafstoß (Zapyshnyi / 85.) noch zum Anschlusstreffer kam. Mehr ließ die sehr sichere Abwehr um den "Aushilfs-Libero" Rafal Klaynszmit nicht zu. Überragend agierte dabei der Brasilianer Wellington, der in den oberen Regionen absoluter Chef war. Sein Vereidiger-Kollege Marko Schädlich deckte den VFC-Spielmacher Skerdilaid Curri so zu, dass dieser nach einer knappen Stunde entnervt ausgewechselt werden musste.
Der FC Sachsen, am kommenden Sonntag in Halle zu Gast, musste zu Hause um seinen Sieg gegen den Tabellenletzten sogar lange zittern. Erst zwei Minuten vor Ultimo kam nach einem Konter durch Roman Müller die Erlösung. Die wackeren Gothaer hatten teilweise mehr vom Spiel, zeigten sich aber vor dem Tor zu unentschlossen.